Sowohl Microsofts Bing Maps als auch Googles Kartendienst Maps zeigen bereits per farbiger Markierung an, wenn es auf der geplanten Strecke zu Verkehrsbehinderungen kommen könnte. Microsoft geht nun einen Schritt weiter und integriert in Bing Maps 35.000 Verkehrskameras in elf Ländern.
In der Vorschauversion von Bing Maps versteckt sich unter dem Kartenreiter „Verkehr“ eine Funktion zur Anzeige der Kameras. Speziell in den USA kann so ein Blick auf das Verkehrsaufkommen auf der geplanten Route geworfen werden.
Wer täglich die gleiche Strecke fährt, kann seine bevorzugten Kameras sogar speichern lassen. In Deutschland konnten wir bei unseren Testläufen keine Livebilder in Bing Maps finden. Hier muss Microsoft also noch nachbessern.