Der Youtuber rctestflight hat sich seine eigene Taschenlampe gebaut. Aber nicht irgendeine: Laut eigener Aussage hat er die stärkste und damit hellste Taschenlampe der Welt gebastelt.
An einem selbst gebauten Träger hat er dazu 10 LED-Chips mit je 100 Watt, Trafos und Kühleinheiten montiert. Jeder LED-Chip hat außerdem seinen eigenen Treiber, der den Strom aus den beiden mobilen 12-Volt-Akkupacks auf 35 Volt für die LEDs bringt. Mit der Akkukapazität der Akkupacks kann die Taschenlampe rund 10 Minuten dauerhaft leuchten. Jeder einzelne LED-Chip hat außerdem seine eigene Glaslinse, wodurch der Bastler eine Strahlbreite von 60 Grad erreicht. Die Lampen leuchten so nicht nur hell, sondern auch breit und weit.
Taschenlampe mit 1000 Watt im Video
Im Video zeigt der Bastler, wie hell seine 1000-Watt-Taschenlampe gegenüber normalen Lampen ist. Zu Beginn steht er in einem Wald mit einer klassischen und bereits hellen Lampe, die einen gezielten und weiten Lichtstrahl erzeugt, aber das Licht nicht breit streut und man dadurch kaum etwas sieht. Sobald er seine gebastelte Taschenlampe einschaltet, erstrahl der gesamte Wald taghell, das erzeugte Licht ist enorm stark. Darüber hinaus demonstriert er den Helligkeitsunterschied zwischen seinen Autoscheinwerfern und der 1000-Watt-Taschenlampe – kein Vergleich! Selbst Berge, die weit entfernt stehen, erstrahlen plötzlich bei Nacht, aufgrund der besonders hohen Leuchtkraft.
Ausgehend davon, dass jeder dieser Leuchten eine Helligkeit von etwa 9000 Lumen aufweist, erstrahlt die Taschenlampe in Summe mit rund 90.000 Lumen! Zum Vergleich: Eine herkömmliche LED mit 60 Watt hat etwa 800 Lumen.

Wie Sie im Video sehen können, ist die Leuchtkraft enorm hoch und nicht vergleichbar mit handelsüblichen Taschlampen oder Glühbirnen. Wenn Sie so etwas nachbauen möchten, raten wir aber dringend davon ab, die Lichter am Auto zu montieren – der Gegenverkehr wird es Ihnen danken.
Inline USB-Powerbank mit Taschenlampe im Kurztest