Nach dem Nexus 5X liefert Google ab sofort über den Google Store auch das Nexus 6P in Deutschland aus. Das von Huawei gebaute Smartphone kommt in den Farben Aluminium, Grafit oder Kristallweiß. Das Nexus 6P ist mit 32 GB für 649 Euro, mit 64 GB für 699 Euro und mit 128 GB für 799 Euro erhältlich. Die 32-GB- und 64-GB-Variante werden sofort nach Bestellung ausgeliefert.
Die Auslieferung der 128-GB-Variante erfolgt laut Angaben von Google demnächst. Alle Käufer eines Nexus 6P (und auch Nexus 5X) erhalten als Zugabe ein Chromecast kostenlos. Vorausgesetzt die Bestellung der Smartphones erfolgt bis zum 8. Dezember 2015.
Lesetipp: Nexus 6P und 5X vs. iPhone 6s, Galaxy S6 und Co.
Nexus 6P: Diese Technik steckt drin
Im Nexus 6P steckt der mobile 64-Bit-Prozessor Snapdragon 810 (Version 2.1). Hinzu kommen 3 Gigabyte Arbeitsspeicher. Das Smartphone besitzt ein 7,3 Millimeter dünnes Full-Metal-Gehäuse. Das 5,7 Zoll Quad-HD AMOLED-Display bietet eine Auflösung von 2.560 x 1440 Pixeln. Das entspricht 518 ppi. Das Display nimmt fast 75 Prozent der Vorderseite ein.
Zur weiteren Ausstattung gehören ein 3500 mAh-Akku, ein USB Type-C-Anschluss, eine 12,3 Megapixel Kamera mit Sony-Imaging-Sensor (1,55 µm Kamera-Sensor) und eine 8 Megapixel-Vorderkamera. Videos können mit bis zu 4K-Aufllösung aufgenommen werden. Zeitlupen-Aufnahmen sind mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde möglich. Die Kamera auf der Rückseite besitzt ein durch IR-Laser unterstützten Autofokus. Das Smartphone besitzt einen in der Rückseite integrierten Fingerabdruck-Sensor, den Google auf den Namen Nexus Imprint getauft hat und der auch Android Pay unterstützt. Neben dem Nexus 5X gehört das Nexus 6P zu den ersten mobilen Geräten, die mit dem neuen Android 6.0 (Marshmallow) ausgeliefert werden.
Lesetipp: Diese Geräte erhalten Android 6.0 Marshmallow als Update