Das Versandhaus Otto hat mit dem Produkt-Assistent einen NFC-Aufkleber für ausgewählte Produkte vorgestellt . Ähnlich wie Amazons Dash-Button können Kunden über diesen künftig unter anderem Verbrauchsgüter nachbestellen.
Im Gegensatz zum Dash-Button, der auf WLAN setzt, benötigen Otto-Kunden für den Produkt-Assistent noch ein passendes Mobilgerät. Bei der Otto-Technik kommt ein NFC-Aufkleber zum Einsatz, der kontaktlos mit dem Smartphone oder Tablet des Nutzers kommuniziert. Hat der Aufkleber Funkkontakt aufgenommen, öffnet sich auf dem Mobilgerät automatisch die Service-Seite des Produkts. Hier können zusätzliche Informationen abgerufen oder Nachschub für Verbrauchsgüter bestellt werden. Wer kein NFC-fähiges Handy besitzt, kann auch einfach die auf dem Aufkleber aufgedruckte URL im Smartphone-Browser eingeben.
Schlaues Haus und clevere Wearables
Otto plant für die nächsten Wochen ein Pilotprojekt für den Aufkleber. Käufer von ausgewählten Kaffeevollautomaten bekommen dabei den Produkt-Assistent zugeschickt und nehmen auf Wunsch an einer mehrmonatigen Test- und Befragungsphase teil.