Mit dem Snapdragon 820 hat Qualcomm heute seinen neuen Mobilchip angekündigt. Das im 14-Nanometer-Verfahren gefertigte System on Chip (SoC) besitzt vier brandneue Kyro-CPU-Kerne, die Qualcomm selbst entwickelt hat. Bislang verließ sich der Hersteller auf Designs von ARM.
Im Vergleich zum Snapdragon 810, der über acht Kerne verfügte, soll die Performance des mit maximal 2,2 GHz getakteten Chips doppelt so hoch ausfallen. Die neue Adreno 530 Grafikeinheit bietet im Vergleich zu Adreno 430 einen Boost der Grafikleistung um 40 Prozent. Der Bildprozessor Specra ISP von Qualcomm soll hochauflösende Fotos ermöglichen.
Snapdragon 820 unterstützt 600 Mbps LTE und LTE-U
Ebenfalls enthalten sind Schnittstellen für LTE, WLAN, eine Schnellladefunktion sowie ein neuer Signalprozessor namens Hexagon 680. Der neue Chip von Qualcomm soll die fallenden Aktienkurse abfangen und Investoren zufrieden stimmen.