Pünktlich zum Start von Fallout 4 am 10. November hat Nvidia auch eine neue Version seiner Grafikkarten-Treiber für Geforce-GPUs zum Download freigegeben. Die WHQL-zertizierten Geforce Game Ready Driver 378.91 enthalten aber nicht nur Optimierungen für Fallout 4, sondern auch für das frisch erschienene Starcraft II: Legacy of Void und das in der kommende Woche erscheinende Star Wars: Battlefront.
Nvidia hatte kürzlich angekündigt, dass die Game-Ready-Treiber in naher Zukunft ein Teil des registrierungspflichtigen Geforce Experience werden. Das gilt aber noch nicht für die jetzt erschienenen Game-Ready-Treiber. Diese sind als herunterladbare Version für Windows 10, Windows 8 und Windows 7 (jeweils 32- und 64-Bit) erhältlich.
Nvidia hat bei der Entwicklung von Fallout 4 geholfen. Dadurch bietet das Spiel unter anderem eine Unterstützung für Nvidias Volumetric Lightning Technologie, wie auch die Entwickler kürzlich in einem Blog-Eintrag erläutern. Nvidia selbst hat kurz vor Veröffentlichung von Fallout 4 einen Guide bereitgestellt, in dem die optimalen Geforce-Einstellungen erläutert werden (Hinweis. momentan ist der Guide offenbar aus technischen Gründen nicht verfügbar).
Lesetipp: Fallout 4: Hit oder Flop? Erste Tests sind online
AMD hatte erst kürzlich zum Start von Call of Duty: Black Ops 3 die Beta-Treiber AMD Catalyst 15.11 für Radeon-Grafikkarten veröffentlicht. Nicht bekannt ist, ob diese Version auch Optimierungen für Fallout 4 enthält oder AMD dafür noch die Veröffentlichung einer weiteren Catalyst-Version plant. In naher Zukunft will AMD mit der Radeon Software Crimson Edition eine vollkommen überarbeitete Version von Catalyst Control Center veröffentlichen.