Astronaut sein war Ihr Kindheitstraum und bisher hat es nicht geklappt? Die NASA ist nun per Stellenausschreibung auf der Suche nach den Astronauten von morgen. Die können sich bis zum 18. Februar 2016 hier bei der NASA bewerben.
“Es ist eine aufregende Zeit, Teil von Amerikas Raumflug-Programm zu werden”, heißt es in der NASA-Mitteilung. Derzeit seien mehr Missionen mit Menschen an Bord geplant, als jemals zuvor in der Geschichte der Raumfahrt. Die Bewerber könnten beispielsweise an Bord eines der ersten kommerziellen Programme sein, an denen die NASA beteiligt ist. Oder an anderen Missionen in die tiefen des Weltalls oder zur ISS teilnehmen. Oder sogar an der ersten Mission mit Menschen zum Mars.
Want to #BeAnAstronaut? We’re hiring. Applications are now open. Apply today on @USAJOBS: https://t.co/tdFIrW3wnf pic.twitter.com/Gm6oHLptJN
— NASA (@NASA) 3. Januar 2016
“Wir rufen alle qualifizierten Personen dazu auf, mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, die Astronauten bei der NASA haben und sich zu bewerben”, so die US-Raumfahrtbehörde. In der Mitteilung weist die NASA darauf hin, dass künftig mehr Astronauten auf Missionen ins Weltall geschickt werden sollen. Die Erhöhung der Anzahl der Astronauten pro Mission sorge dafür, dass in der gleichen Zeit viel mehr Forschung betrieben werden könne.
Bisher hat die NASA über 300 Astronauten ins Weltall geschickt. Das aktuelle Astronauten-Team der NASA umfasst 47 Mitglieder. Angesichts der in den kommenden Jahren geplanten Missionen seien aber viel mehr Astronauten notwendig. Die Missionen finden zwar erst in einigen Jahren statt, aber die Ausbildung zum Astronauten dauere nun mal einige Jahre.
Die Kandidaten sollten ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Biologie, Physik oder Mathematik besitzen. Je mehr abgeschlossene Studiengänge ein Bewerber besitzt, desto besser. Außerdem sollte man auch umfassende Erfahrungen im Bereich des Fliegens von Flugzeugen besitzen und Top-Fit sein. Schließlich gilt es unter anderem die NASA-Tests für Langzeitraumflüge zu bestehen.
Wie wichtig eine umfassende Ausbildung sein kann, bevor man sich in ein Raumschiff zum Mars setzt, zeigt der sehr sehenswerte Film: Der Marsianer. Ohne seine Ausbildung wäre die Handlung des Films rund um die Erlebnisse von Mark Watney wohl doch eher kurz ausgefallen.