Update 10.11.2015: Microsoft liefert das Herbst-Update für Windows 10 nun an noch mehr Tester aus. Nachdem Windows 10 Build 10586 in der vergangenen Woche über den “Fast Ring” an die ersten Teilnehmer des Windows Insider Programms ausgeliefert wurde, folgt nun die Verteilung des Updates über den “Slow Ring”. Das teilt Microsoft per Tweet mit. Sehr bald dürfte das Herbst-Update dann an alle Windows-10-Nutzer ausgeliefert werden.
PC build 10586 is now available to #WindowsInsiders in the Slow ring!
https://t.co/edxQdP0cIt
— Gabriel Aul (@GabeAul) 9. November 2015
Ursprüngliche Meldung vom 6. November 2015:
Die Veröffentlichung des großen Herbst-Updates hat sich bekanntlich verschoben. Statt am 2. November wird das auch als Threshold 2 bezeichnete Update voraussichtlich erst in der kommenden Woche erscheinen. Ein Grund dürfte sein, dass Microsoft noch einige Bugs beheben wollte. Darauf deutet jedenfalls die Veröffentlichung von Windows 10 Insider Preview Build 10586, die nun über den “Fast Ring” an alle Teilnehmer des Windows Insider Programms ausgeliefert wird.
Mit Build 10586 werden laut Angaben von Microsoft vor allem Bugs behoben. Außerdem gibt es auch einige kleinere Verbesserungen. Im internen Testerkreis, so Microsoft, sei man sehr zufrieden mit dem neuen Build, weil er sehr schnell und flüssig laufe. Die externen Tester dürfen sich nun selbst ein Bild machen.
Lesetipp: Windows 10 im ersten Test
Behoben wird beispielsweise ein Bug, der im Zusammenhang mit Apps auftrat, die Töne von sich geben. Der Bug sorgte nach der Einblendung einer Benachrichtigung für eine starke Verringerung der Wiedergabelautstärke. Besitzer eines Surface Pro 3 können das Gerät nun in den Schlafmodus versetzen, indem sie für einige Sekunden die Einschalttaste gedrückt halten. Bisher hat sich das Surface Pro 3 immer sofort ausgeschaltet.
Bei Geräten mit kleineren Displays, wie dem Dell Venue 8 Pro, haben die Windows-10-Entwickler einen Bug behoben, der zu schweren Bluescreen-Abstürzen führte. Ebenfalls verbessert wird der Download von Apps und Spielen über den Microsoft Store.
Alte Bugs behoben, neue Bugs kommen hinzu
Beim Wechsel auf die neue Version kann es aber auch zu Problemen kommen. So könnten alle Skype-Nachrichten und -Kontakte verloren gehen. Microsoft empfiehlt in solchen Fällen die Löschung der Datei “PrivatTrasportID” im Ordner
C:Users
Nach einem erneuten Einloggen in Skype sollten alle Inhalte wieder da sein.
Sollte nach dem Wechsel auf Build 10586 die Insider-Hub-App nicht mehr vorhanden sein, dann kann die über die System-Einstellungen und “Apps & Funktionen” wieder manuell hinzugefügt werden.