Der in Oldenburg ansässige Software-Hersteller Ocster hat eine neue Version seiner Backup-Lösung veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen von Ocster Backup Pro 9 gehört eine Anbindung an die Cloud. Damit können ganze Backups oder einzelne Sicherungsdateien auf entfernten Servern abgelegt werden.
Die Verschlüsselung mit einem 256-Bit-AES-Algorithmus schon auf dem Rechner des Anwenders soll die Daten nach dem Upload in der Cloud vor unberechtigten Zugriffen schützen. Unterstützt werden viele gängige Anbieter wie Google Drive, Dropbox, Strato HiDrive, Microsofts OneDrive oder die Cloudspeicher von 1&1 und der Telekom.
Das schnelle Backup für Ihren Windows-Rechner
Bis zum 30. November bietet Ocster Desktop-Lizenzen von Backup Pro 9 zum Einführungspreis von 19,90 Euro an. Server-Lizenzen werden bis dahin für 59,90 Euro verkauft. Ab Dezember werden für beide Versionen dann knapp 40 bzw 130 Euro fällig.
Tipp der Redaktion
PC-WELT Backup PRO bietet Ihnen ein fortschrittliches Backup mit einzigartiger Technologie! 50% kleinere Image-Backups als Konkurrenzprodukte durch einzigartige inkrementelle Technologie! Sehr flexibel, aber gut erklärt und sehr einfach zu verwenden! Mehr Infos finden Sie auf dieser Seite.