Im Jahr 1995 verkaufte Amazon als Online-Buchhandlung das erste Buch. Das Sortiment wurde über die Jahre hinweg stark erweitert. Fast zwanzig Jahre später eröffnet Amazon nun mit Amazon Books seinen ersten reellen Buchladen. Amazon Books wird am Dienstag in Seattle in University Village eröffnet. Also in der Stadt, in der Amazon seinen Hauptsitz hat.
“Amazon Books ist eine physische Erweiterung von Amazon.com”, so Jennifer Cast, Vice President für Amazon Books, auf der Amazon-Website zum neuen Ladengeschäft. Immerhin habe man nun über 20 Jahre Erfahrungen im Online-Buchhandel gesammelt, die in die Gestaltung des neuen Buchladens geflossen seien.

©Amazon
Bei Amazon Books werden unter anderem die Bücher verkauft, die bei Amazon.com erfolgreich sind. Außerdem spielen auch Vorbestellungen und Leserbewertungen eine wichtige Rolle. Gute Chancen haben Bücher, die mindestens vier Sterne oder viele Preise gewonnen haben. In der Highly-Rated-Ecke finden sich mit mindestens 4,8 von 5 Sternen die besonders gut bewerteten Bücher, inklusive ausgewählter und ausgedruckter Amazon.com-Nutzerkommentare. Sollte ein Buch nicht verfügbar sein, dann kann es der Ladenbesucher direkt bestellen und nach Hause liefern lassen. Außerdem bietet Amazon Books die Möglichkeit, die diversen Tablets und anderen Amazon-Unterhaltungsgeräte direkt auszuprobieren.

©Amazon
Während Apple und Microsoft mehr (Apple) oder weniger (Microsoft) erfolgreich Ladengeschäfte betreiben, hat sich Amazon bisher zurückgehalten. So gab es nur hier und da mal Experimente mit Ladengeschäften, in denen aber nichts verkauft wurde, sondern in denen nur Geräte ausprobiert werden konnten.
Lesetipp: Amazon Deutschland will Flüchtlinge einstellen – für das Weihnachtsgeschäft