Im Januar 2015 hatte Microsoft die Outlook-Apps für iOS und Android veröffentlicht. Laut Javier Soltero, Corporate Vice President des Outlook-Teams, nutzen mittlerweile rund 30 Millionen Menschen Outlook auf Smartphones und Tablets. Jetzt hat Microsoft die Outlook-App für iOS und Android überarbeitet. Das hat Soltero in einem Blogpost mitgeteilt. Die Neuerungen sind aber für die iOS- und für die Android-Version von Outlook nicht identisch. iOS-Nutzer von Outlook Microsoft rollt das Update der iOS-Version von Outlook ab sofort aus. Die Outlook-App präsentiert sich dann in einer neuen Oberfläche mit Detailverbesserungen an der Bedienoberfläche. Zum Beispiel mit kleinen Hinweisfeldern, verbesserter Navigation und der Hervorhebung von besonders wichtigen Funktionen. Das alles soll dazu führen, dass man in Outlook weniger tippen muss.
Termine werden beispielsweise deutlicher hervorgehoben. Die Icons für “flag” und “attachment” sollen nun prominenter ins Auge stechen. Und zwar am rechten Rand der Nachrichtenliste, also genauso wie man es auch vom Desktop-Outlook gewohnt ist. Schreibt man selbst eine neue Mail, dann soll die Möglichkeit zum Hinzufügen von Attachements leichter erreichbar sein. Auch beim Kalender legte Microsoft so Hand an, dass man damit Zeit sparender arbeiten können soll.
Android-Nutzer von Outlook Android-Nutzer von Outlook bekommen das Update ab Anfang November zur Verfügung gestellt. Auch hier überarbeitete Microsoft die Oberfläche, die nun besser zum Material Design von Google Android passen soll. Die Fotos zu den Kontakten erscheinen jetzt links der Mails. Gelesene Mails sollen sich leichter von ungelesenen unterscheiden lassen. Ebenso soll der Anwender jetzt schneller Einladungen und Mails mit Mailanhängen erkennen können. Den Kalender hat Microsoft ebenfalls auf mehr Benutzerfreundlichkeit getrimmt.
Outlook mit genialen Plugins aufbohren – gratis Das Sunrise-Team gehört nun offiziell zur Outlook-Mannschaft. Die Sunrise-Kalenderapp für iOS und Android soll in Outlook einfließen, bis schließlich Outlook Sunrise vermutlich ersetzen soll.