Nintendo wird sein erstes für Smartphones entwickelte Spiel nicht noch dieses Jahr, sondern erst ab März 2016 ausliefern. Das hat das Unternehmen nun bekannt gegeben. Nintendo hatte im März 2015 angekündigt, Spiele nicht mehr nur für seine eigenen Plattformen, sondern über eine Kooperation mit dem Mobile-Spiele-Hersteller DeNa auch für Smartphones und Tablets anbieten zu wollen. Anschließend war es lange Zeit still um das Projekt geworden. In Japan stellte Nintendo-Präsident Tatsumi Kimishima nun am Mittwoch mit Miitomo das erste Nintendo-Spiel für Smartphones vor.
Die schlechte Nachricht: Anders als von vielen Nintendo-Fans erhofft, handelt es sich bei dem ersten Smartphone-Spiel von Nintendo nicht um ein Mario-Spiel. Stattdessen wird Miitomo ein “Free-to-Start”-Spiel sein, bei dem die Gamer eigene Avatare erstellen können. Die Avatare können dann mit den Avataren anderer Spieler interagieren. Die Grundversion wird gratis für iOS und Android erhältlich sein. Hinzu kommen dann Addons, die dann vor allem kostenpflichtig angeboten werden dürften. Die Verzögerung der Veröffentlichung bis März 2016 begründete Nintendo laut einem Bericht von 9to5mac.com damit, dass man die Gamer auf die Veröffentlichung von Miitomo vorbereiten wolle.
Handheld-Timeline: Der Gameboy und seine härtesten Konkurrenten
Aufgrund der Zusammenarbeit mit DeNA will Nintendo bis zum März 2017 insgesamt fünf Spiele für Smartphones veröffentlichen.