Microsoft wird nach dem 30. Oktober nicht mehr das Pro Pack und das Media Pack für Windows 8 und Windows 8.1 anbieten. Das geht aus einer Mitteilung auf dieser Microsoft-Website hervor. Der Verkauf werde zum angegebenen Zeitpunkt eingestellt. Alle bisher erworbenen Pakete können aber weiterhin verwendet werden. Außerdem werden die sogenannten Feature-Packs für Windows 8.x auch weiterhin über Dritthändler angeboten werden, solange der Vorrat reicht.
Über das Pro Pack (für 160 Euro) konnte bisher Windows 8 Home oder Windows 8.1 Home auf Windows 8 Pro beziehungsweise Windows 8.1 Pro mit Media Center upgegradet werden. Das Media Pack allein kostete knapp 10 Euro und fügt Windows 8 Pro und Windows 8.1 Pro das Media Center hinzu. In beiden Fällen konnte das Upgrade direkt innerhalb von Windows 8.x über die “Feature-hinzufügen”-Funktion durchgeführt werden.
Besitzer eines Windows 8.x Media Pack oder Pro Pack haben beim Wechsel auf Windows 10 den kleinen Vorteil, dass sie im Zuge des Gratis-Upgrades auf das neue Betriebssystem auch unter Windows 10 die App zum Abspielen von DVD-Filmen gratis erhalten. Die Windows DVD-Player-App bietet Microsoft allen anderen Nutzern für 15 Euro zum Kauf an. Egal ob Sie den “Windows DVD-Player” gratis erhalten oder nicht. Es gibt ohnehin eine viel bessere, kostenlose Alternative: Nach der Installation vom VLC Media Player können Sie jeden DVD-Film unter Windows abspielen. Plus vieler weiterer toller Funktionen.
Das Media Center hat Microsoft mit Einführung von Windows 10 abgeschafft. Die bessere Alternative hierfür war ohnehin auch bisher das kostenlos erhältliche Kodi (früher XBMC). Das äußerst flexible Media-Center Kodi verwaltet und spielt die meisten Videos, Lieder und Bilder ab. Aber Kodi beschränkt sich nicht nur auf auf die einfache Wiedergabe von Musik, Videos und Fotos, sondern ermöglicht über zahlreiche Add-ons das Streamen von Musik und Videos aus vielfältigen Quellen wie Spotify, Twitch oder Live TV.