Die Entwickler von Piriform haben ihrer Freeware CCleaner in der neuen Version 5.11 zum Download freigegeben. Die neue Version enthält diverse neue Funktionen. So werden unter Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 im Bereich “Deinstallieren” unter “Extras” nun auch im Windows Store heruntergeladene Apps gelistet und können von dort aus dann deinstalliert werden.
Verbessert wurden außerdem die Reinigungsfunktionen für Google Chrome und Firefox 41. Die Routine, die beim System-Start die mit startenden Applikationen ermittelt, wurde verbessert. Hinzu kommen Reinigungsroutinen für das neue Office 2016 und Camtasia Studio 8.0.
Lesetipp: PC-Upgrade – Tunen, aufrüsten oder beides?
Das Gratis-Tool CCleaner befreit Ihre Festplatte mit nur wenigen Klicks zuverlässig von unnötigem Ballast, der das System ausbremst. Außerdem löscht CCleaner auch unnötige Einträge in der Registry und vernichtet alle Surf-Spuren. CCleaner unterstützt Windows XP und Windows Vista sowie die 32- und 64-Bit-Versionen von Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10.
Seit Ende September ist CCleaner Cloud verfügbar, dabei handelt es sich um die Web-Version des Säuberungstools. Die Cloud-Variante von CCleaner kann von jedem Rechner mit Internet-Verbindung genutzt werden. Für Privatanwender fallen bei der Nutzung der grundlegenden Funktionen von CCleaner Cloud keine Kosten an. Auch CCleaner Cloud befreit Ihre Festplatte von unnötigem Ballast, der das System ausbremst. Außerdem löscht CCleaner unnötige Einträge in der Registry und vernichtet alle Surf-Spuren.

©Panagiotis Kolokythas pk

©Panagiotis Kolokythas pk

©Panagiotis Kolokythas pk

©Panagiotis Kolokythas pk

©Panagiotis Kolokythas pk

©Panagiotis Kolokythas pk

©Panagiotis Kolokythas pk

©Panagiotis Kolokythas pk