Magic Leap gehört zu den geheimnisvollsten Start-Up-Unternehmen der IT-Branche. Im Geheimen werkelt das Unternehmen bereits seit einiger Zeit an einer neuartigen Augmented-Reality-Technik und hat dafür zahlreiche Investoren begeistert. Google, Qualcomm und andere IT-Größen sind mit über 500 Millionen US-Dollar beteiligt.
In einem neuen Video demonstriert Magic Leap nun die neue AR- bzw. besser Mixed-Reality-Technik funktioniert. Laut Angaben des Unternehmens wurde bei der Erstellung des Videos nicht getrickst. Der Zuschauer sieht also genau so die Welt, wie sie der Nutzer der Magic-Leap-Technologie gesehen hat.
Was dieses Nutzer genau verwendet oder trägt, gehört zu den Geheimnissen rund um das Treiben von Magic Leap. Bisher hat sich das Unternehmen noch nicht dazu geäußert, ob die Nutzer beispielsweise – wie bei Microsoft Hololens – eine Brille zur Wahrnehmung der “vermischten Realität” tragen müssen. Klar ist nur, dass es sich um ein eigenständiges und voll autonomes Gerät handeln soll. Ähnlich also wie Microsofts Hololens.
Lesetipp: Microsoft Hololens – wir haben die AR-Brille ausprobiert
“Die Möglichkeiten sind grenzenlos”, erklärte Rio Caraeff, Chief Content Officer bei Magic Leap, in dieser Woche bei einem Auftritt. Magic Leap, so Caraeff weiter, könne komplett ein Smartphone oder einen Computer ersetzen.
Ähnlich wie Hololens sorgt auch das neue Video für Magic Leap für ein Staunen. Die Technik ist in der Lage, Objekte in der realen Welt zu berücksichtigen und die in diese reale Welt eingeblendeten virtuellen Objekte entsprechend anzupassen und reagieren zu lassen. Zunächst ist ein kleiner, fliegender Roboter zu sehen, der sich in einem Büro unter einem Schreibtisch versteckt. In der nächsten Szene dann ein im realen Raum eingeblendetes virtuelles Abbild unseres Sonnensystems, wobei die Darstellung je nach Position des Betrachters angepasst wird.