Obwohl natürlich besonders bei neuen Android-Geräten in aller Regel bereits solide Kamera-Apps der Hersteller installiert sind, legen diese nicht immer das ganze Potential der Technik frei. Auch deswegen finden Sie hier jede Menge Kamera-Apps aus unterschiedlichen Kategorien, mit denen Sie nicht nur schönere Fotos und Selfies schießen können. Oft haben die Tools auch umfangreiche Echtzeit-Filter, ausgereifte Nachbearbeitungs-Funktionen und kreative Extras an Bord.












Wenn Ihnen also scharfe und gut belichtete Fotos zu wenig sind, hilft Ihnen unsere Auswahl der besten Kamera-Apps für Android (teils auch für iOS) schnell weiter:
Camera MX – Foto & Video Kamera

Vielseitige Kamera mit kinderleichter Bedienung: Mit Camera MX – Foto & Video Kamera schießen wir am Android-Gerät schönere Fotos, auch ohne jedes Fachwissen. Auflösung und Bildqualität dürfen wir hier beliebig regeln, automatische Bildverbesserung sowie eine HDR-Funktion sind an Bord und bei der Videoaufnahme zeigen Filter und Effekte in Echtzeit auf den ersten Blick, was wir da gerade anstellen. Ein optimierter Selfie-Modus für schlechte Lichtverhältnisse und zahlreiche Werkzeuge für Nachbearbeitung von Fotos runden die App vorbildlich ab.
Fazit
Mit dieser App verpassen wir Fotos und Videos das gewisse Extra: Viele verschiedene Filter und Werkzeuge betonen Bildaussagen und machen selbst Schnappschüsse zum Blickfang.
Pro:
+ Foto- und Video-Bearbeitung möglich
+ Einfache Bedienung
+ Cooler Live-Shot-Modus
Contra:
– Teils Kompatibilitätsprobleme mit Android 11
– Werbung und (preiswerte) In-App-Käufe
Sprache: Deutsch
Download: Android
Pixtica Kamera + Foto- und Videoeditor

Beim Fotoshooting aber auch bei der anschließenden Nachbearbeitung erweist sich “Pixtica Kamera + Foto- und Videoeditor” als kleines Funktionswunder. Von Fischaugen bis zum Retro-Look hat die App reihenweise Echtzeitfilter an Bord und mit manuellen Bedienelementen regeln wir ISO, Fokus und die Belichtungszeit – soweit das verwendete Android-Gerät dies unterstützt. Auch Videos und GIFs nehmen wir damit auf, Zeitlupen- sowie Projektions-Effekte sind verfügbar und mit einem Meme-Editor setzt sich die App von der Konkurrenz ab.
Fazit
Mit einer besonders langen Funktionsliste geben wir Videos und Bildern mit dieser App einen individuellen Look. Kreative können sich hier besonders großzügig austoben.
Pro:
+ Sehr viele Bearbeitungsmöglichkeiten
+ GIF- und Meme-Funktionen
+ Vergleichsweise günstige Pro-Version
Contra:
– Wasserzeichen im Gratis-Modus
– Viele Extras hinter Bezahlschranke
Sprache: Deutsch
Download: Android
Cameringo Lite – Filter Kamera

Gratis-App ohne Werbung: Cameringo Lite – Filter Kamera ist eine leistungsfähige Testversion mit über 100 Effekten, einer Reihe von Bilderrahmen und umfangreichen Bedienelementen für Belichtung, Kontrast und Sättigung. Ach GIFs lassen sich damit effektreich erstellen, HDR-Filter verpassen Aufnahmen eine besondere Atmosphäre und Videos nehmen wir mit dem Tool ebenfalls auf. Mit einem Upgrade für 3,59 schalten wir in der App Wasserzeichen ab, verbessern die Aufnahmequalität und dürfen alle Effekte einsetzen.
Fazit
Viele Funktionen von Cameringo können wir mit dieser Lite-Version unverbindlich testen. Das klappt kostenlos und werbefrei, setzt aber Wasserzeichen in alle Aufnahmen.
Pro:
+ Gratis ohne Werbung
+ Retro-Filter
+ Foto- und Video-Bearbeitung
Contra:
– Lite-Version mit Wasserzeichen
– Viele Filter und Effekte hinter der Bezahlschranke
Sprache: Deutsch
Download: Android
YouCam Perfect – Selfie Kamera

Mit dieser App verschönern wir Groufies und Selfies mit allerhand Werkzeugen. Unebenheiten und Flecken verschwinden damit zuverlässig aus den Aufnahmen. Dafür stehen unkomplizierte Pauschal-Filter zur Verfügung, wir können uns einzelne Gesichtspartien aber auch gezielt mit lokalen Effekten vorknöpfen. Bei Gruppenfotos bearbeitet die App auch mehrere Gesichter gleichzeitig, sogar Formanpassungen sind erlaubt. Das gilt auch für Tonwerte, Oberweiten und Tränensäcke – mit dem Tool kann man sich so beliebig weit von der Realität entfernen. Wenn Sie anschließend auf Facebook und Co dann aber niemand mehr erkennt, sollten Sie sich nicht wundern.
Fazit
Bei YouCam Perfect – Selfie Kamera dreht sich alles um schöne Selfies: Fotos vom eigenen Konterfei verwandeln wir damit im Handumdrehen in wunderschöne Portraits .
Pro:
+ Viele Werkzeuge und Filter
+ Auch Formanpassungen möglich
Contra:
– Dünne Auswahl für Gratis-Nutzer
– Premium-Version als Abo
Sprache: Deutsch
Download: Android | iPhone (iOS)
Bestie – Kamera für Selfies

Im Rosa-Design, ausgestattet mit „Lady“- und „Girl“-Kameras, richtet sich Bestie – Kamera für selfies wohl vor allem an die Damen unter uns. Dank Gesichtserkennung und Retusche-Funktionen lässt sich (Gesichts-)Haut auf Fotos mit der App einfach glätten, Falten und Unregelmäßigkeiten können wir damit einfach aus unseren Bildern verbannen. Sogar Augenfarben dürfen wir beliebig ändern und Konturen für die Nase oder den Mund können wir ebenfalls anpassen. Auch ein Handvoll Umgebungseffekte sind an Bord.
Fazit
Einfache Bedienung, reichlich Effekte und ein Schwerpunkt auf Selfies: Die Kreuzung aus Kamera-App und Foto-Editor kann hier schnell überzeugen.
Pro:
+ Starke Funktionen für Selfies und Groufies
+ Animierte Sticker
+ Weitwinkel-Modus
Contra:
– Aufdringliche Werbung
– Nur für Selfies und Groufies geeignet
Sprache: Deutsch
Download: Android | iPhone (iOS)
Cymera Camera – Collage Maker, Bild Editor, Beauty

Gratis-App mit mächtig vielen Funktionen: Cymera – Foto und Beauty Editor verfügt über jede Menge Filter, Werkzeuge und virtuelle Kameraobjektive. Mit etwas Mühe wird damit auch das gruseligste Selfie irgendwie ansehnlich – wir haben‘s ausprobiert. Mit einer „Fünf-Schritte-Kur“ machen wir auch Schnappschüssen damit zum Blickfang, ein Bild-Stabilisator schützt vorm Verwackeln und per Unschärfefilter verpassen wir Hintergründen das gewisse filmische Extra.
Fazit
Mach mehr aus jedem Foto: Cymera – Foto und Beauty Editor punktet mit virtuellen Kameraobjektive und abwechslungsreichen Filtern. Auch das Bearbeiten von Selfies klappt damit prima.
Pro:
+ Bluetooth-Schnittstelle für Selfie-Sticks
+ Virtuelle Objektive wie Fischauge
+ Body-Shaping
Contra:
– Werbung und In-App-Käufe
– Kein 16:9 Format
Sprache: Deutsch
Download: Android | iPhone (iOS)
Retrica – Die ursprüngliche Filterkamera

Wenn Sie sich wundern, warum Selfies oder der Starbucks-Frappuccino bei Freunden auf Facebook immer cooler aussehen als das, was Sie so ablichten, dann liegt‘s vielleicht nur an der App: Mit Retrica kann jeder seine Bilder in echte Hingucker verwandeln, dazu stehen mehr als 100 Filter zur Verfügung. Auch im Nachhinein holen wir damit noch das Beste aus jedem Schnappschuss heraus. Videos, Collagen und GIFs kann die Kamera-App ebenfalls erstellen und dank zahlreicher Effekte mit einem individuellen Touch aufwerten.
Fazit
Mit Retrica fangen wir die schönsten Momente besonders stimmungsvoll ein. Die zahlreichen Filter und Bearbeitungsmöglichkeiten versprechen hier bei jedem Foto-Shooting tolle Ergebnisse.
Pro:
+ Verzierungen und Collagen-Modus
+ Cloud Konto für registrierte Nutzer
+ Einfache Bedienung
Contra:
– Werbung und In-App-Käufe
Sprache: Deutsch
Download: Android | iPhone (iOS)
Fotor Foto-Editor – Foto-Collagen & Foto-Effekte

Der Fotor Foto-Editor bietet schon beim Fotografieren allerhand Funktionen wie Drittelrasterung oder virtuelles Kameralicht. Neben den klassischen Fehlerkorrekturen stehen hier dann auch allerlei kreative Verfremdungen zur Verfügung. Die Handhabung bleibt trotz des Funktionsreichtums hier lobenswert einfach. Klasse: Wir können hier auch mehrere unterschiedliche Effekte miteinander kombinieren. Kleines Manko der großen Vielfalt: Man muss all die Extras erstmal kennenlernen.
Fazit
Der Fotor Foto Editor ist eine solide Kamera-App mit besonders vielen ausgereiften Werkzeugen, die bei der Nachbearbeitung tolle Ergebnisse verspricht.
Pro:
+ Filterkombinationen (speicherbar)
+ Viel kreative Freiheit
+ Foto-Wettbewerbe
Contra:
– Anfangs etwas unübersichtlich
– Werbung und In-App-Käufe
Sprache: Deutsch
Download: Android | iPhone (iOS)
Camera360 – Photo Editor

Mit Camera360 – Photo Editor überlassen wir bei unseren Selfies nichts dem Zufall. Die App hat jede Menge Funktionen und Werkzeuge an Bord um die Selbst-Bilder großzügig zu bearbeiten und elegant in Szene zu setzen. Dafür gibt es einen eigenen Aufnahme-Modus sowie umfangreiche Schönheits-Filter. Damit entfernen wir Unebenheiten, vergrößern Augen, verkleinern Nasen oder betonen die Mundpartie. Ob das dann noch Selfies oder eher „Fakies“ sind, muss jeder selbst entscheiden. Sogar eine Facelift-Funktion ist an Bord.
Fazit
Filter, Effekte und eine Selfie-Cam: Camera360 – Photo Editor kommt kostenlos aber vielseitig und praxistauglich aufs Android-Smartphone.
Pro:
+ Tiefgreifende Bildbearbeitung
+ Viele Schönheits-Werkzeuge
+ HDR- und Cartoon-Effekte
Contra:
– Vor allem für Selfies geeignet
– Werbung und In-App-Käufe
Sprache: Deutsch
Download: Android | iPhone (iOS)
Open Camera

Dank Bildstabilisator machen wir mit Open Camera auch in hektischen Momenten noch tolle Fotos. Mit Farbeffekten, szenischen Aufnahme-Modi und mit flexiblem Bildfokus knipsen wir damit auf Anhieb prächtige Fotos. Selbstauslöser, automatische Serienbildern und eine besonders clevere Geräusch-Aktivierung machen das Knipsen von Gruppen- oder Familienfotos zum Kinderspiel und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Auch Videos nehmen wir mit dem Tool auf und ab Android 5.0 dürfen wir ISO-Werte, Belichtungszeiten oder die Tiefenschärfe anpassen.
Fazit
Open Camera ist gratis, verzichtet auf Werbung und punktet mit einem Bildstabilisator, Widgets und manuellen Einstellungen für ISO-Werte und die Tiefenschärfe.
Pro:
+ Bildstabilisator
+ Geräusch-Auslöser
+ Mit Widget
Contra:
– Müdes Design
Sprache: Deutsch
Download: Android
LINE Camera: Animierter Sticker

Mit LINE Camera: Animierter Sticker schießen wir Fotos per Zeitauslöser, regeln das Kameralicht auch manuell und wählen aus vielen verschiedenen Aufnahmemodi. Texte können wir als Untertitel oder Verzierungen einfügen, mit kreativen Filtern verwandeln Fotos in Kunstwerke und mit den richtigen Farbeinstellungen glückt hier auch die Aufnahme schwieriger Motive wie zum Beispiel dampfender Speisen. Mit über 20.000 Stickern dürfen wir uns hier auch albern austoben und Bilder beliebig verfälschen.
Fazit
Mit dieser App schießen wir schöne Selfies oder erstellen blickfangende Collagen. Jede Menge Sticker und Foto-Filter laden dabei zum Basteln ein.
Pro:
+ Collagen-Funktion
+ Starke Touchscreen-Steuerung
+ Sehr viele Sticker
Contra:
– Werbung und In-App-Käufe
Sprache: Deutsch
Download: Android | iPhone (iOS)
Sweetselfie Face Filter

Sachliche aber auch total schräge Selfies knipsen wir mit dieser App im Handumdrehen. Das klappt auch mit kurzen Videoschnipseln, dafür halten wir den Auslöser einfach etwas länger gedrückt. Resultate gestaltet sich bei der App dank der schier endlosen Auswahl an Effekten und Stickern beliebig albern und absurd – wenn wir das denn wollen. Da setzen wir dem eigenen Konterfei Hüte oder Mützen auf, machen mit Goldketten und Sonnenbrille einen auf Gangster-Rapper oder lassen Feuerwerk fliegen.
Fazit
Selfies und Videos kann diese App sehr variantenreich aufnehmen. Eine große Auswahl an
Effekten verpasst Fotos und Videos hier das gewisse Alleinstellungsmerkmal – das ist oft aber albern.
Pro:
+ Riesige Auswahl an Masken und Effekten
+ Kostenlos
Contra:
– Seit Längerem keine Updates mehr
– Viele Inhalte ziemlich albern
Sprache: Deutsch
Download: Android
Hier finden Sie virtuelle Sticker und Schablonen für alle Ideen und Zwecke, Filter und abwechslungsreiche Verfremdungen, Mehrfachbelichtungen oder Trickaufnahmen – nur so als Beispiel. Auch wenn es um Fotogeschichten oder Collagen geht, kommen Sie mit der richtigen App schneller ans Ziel.
Neben den beliebten Spitzenreitern in den App-Stores finden Sie hier auch Nischenkandidaten mit speziellem Einsatzzweck. Dazu gehören natürlich dedizierte Selfie-Apps und Hybrid-Tools, die sowohl Fotos wie auch Videos aufzeichnen und effektreich editieren können: Mit Retro-Filtern, virtuellen Kamera-Objektiven oder mit praktischer Echtzeit-Bearbeitung.
Im privaten Kreis, vor Freunden und Kollegen auf Social Media oder einfach fürs eigene Foto-Album: Mit diesen Kamera-Apps setzen Sie Motive perfekt in Szene, drehen an Bildaussagen oder verfremden Aufnahmen beliebig – alberne Sticker, künstlerische Übergänge und Verschönerungs-Funktionen inklusive. Ob Hobby-Knipser oder versierter Profi-Fotograf: Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Jagd aus nächste Motiv.