Bisher hat Samsung nur in unregelmäßigen Updates Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem gefixt – meist ohne irgendwelche Details bekannt zu geben, was es für Probleme gab und wie man sie genau behoben hat. Das neue Update-Programm findet nur regelmäßig statt und verrät auch Einzelheiten zu den Sicherheitslücken, die man entdeckt und gelöst hat. Laut Samsung soll die Initiative allerdings zunächst nur neun aktuelle Modelle des koreanischen Herstellers abdecken:
Bei den Smartphones nehmen erst einmal nur die Galaxy-Modelle S5, S6, S6 Edge und S6 Edge Plus sowie die Notes-Varianten 4, 5 und Edge am Update-Programm teil. Bei den Tablets profitieren lediglich das Galaxy Tab S2 und Tab S davon.
Als zentrale Anlaufstelle für das Update-Programm haben die Koreaner das Samsung Mobile Security Blog eingerichtet. Die Webseite soll zeitnah und permanent über bestehende Sicherheitslücken informieren, verrät aber auch, welche Updates sich schon in der Entwicklung befinden. Der Blog bietet zudem die Möglichkeit, selbst gefundene Sicherheitslücken an Samsung zu melden.