Word kann viel mehr als nur reine Text-Dokumente zu bearbeiten. In vier einfachen Schritten lassen sich mit Word mathematische Formeln erstellen und vielseitig bearbeiten.
Schritt 1: Erstellen einer Formel-Maske
Sollten Sie in Ihrem Dokument unter Word eine Formel erstellen wollen, klicken Sie zunächst auf „Einfügen“ in der Word-Menu-Leiste. Es öffnet sich eine Liste, in welcher sich ebenfalls die Kategorie „Formel“ befindet.

Schritt 2:Bearbeiten der Formel-Maske
Nachdem Sie die Funktion „Formel“ ausgewählt haben, öffnet sich innerhalb des Word-Dokumentes automatisch eine Eingabemaske, in der Sie nun Ihre gewünschte Formel eintragen können.
Damit Sie diese in dem Dokument leichter wiederfinden können, ist die Formel automatisch in kursiver Schrift verfasst. Dies und andere Layout-Einstellungen lassen sich im Nachhinein allerdings auch ändern. (Siehe Schritt 4)

Schritt 3: Erstellung und Bearbeiten der Formel
In der Menüleiste von Word stehen standardgemäß die sieben Optionen „Start, Layout, Dokumentelemente, Tabellen, Diagramme, SmartArt und Überprüfen“ zur Bearbeitung der Textdokumente zur Auswahl. Sobald Sie, wie in Schritt 2 beschrieben, eine Formelmaske eingefügt haben, kommt eine weitere Option namens „ Formeltools “ hinzu.
Diese Funktion befasst sich mit der Bearbeitung von selbst erstellten Formeln und bietet zusätzlich eine Menge an mathematischen Standardformeln.

Neben verschiedenen Darstellungsweisen von einfachen Brüchen, Tief- und Hochstellungen, Wurzeln, Integralen, trigonometrischen Funktionen, Grenzwerten und Logarithmen, Akzenten, grundlegenden Operationsbefehlen und Matrizen, lassen sich innerhalb von Word noch weitere grundlegende mathematische Symbole sowie sämtliche Klein- und Großbuchstaben des griechischen Alphabets auswählen. Klicken Sie einfach auf eines dieser Zeichen und es wird automatisch in das Dokument eingefügt.
Tipp: Sollten Sie auf etwas kompliziertere Gleichungen oder Standard-Formeln zurückgreifen wollen, finden Sie unter dem Reiter „Formel“ eine kleine Auswahl von bereits integrierten Formeln.
„Formel“ befindet sich am linken Rand und ist mit einem großen „π“-Symbol versehen.
Zu der verfügbaren Formel-Auswahl gehören unter anderem der “Binomische Lehrsatz“, die „Fourier Reihe“, die Formel zur Berechnung einer „Kreisoberfläche“ oder beispielsweise der „Satz des Pythagoras“. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Formel, woraufhin diese in das Word-Dokument eingefügt wird.

Schritt 4: Formel-Layout verändern
Wenn Sie die Formel fertig aufgestellt haben, können Sie noch weitere Einstellungen vornehmen. Dazu markieren Sie die Formel vollständig mit der Maus oder alternativ mit dem Tastaturbefehl „Strg. + A“ für Windows oder „⌘ + A“ (Befehl-A) für Mac. Klicken Sie anschließend auf „Start“ um nun die Formel mit den Bearbeitungsmöglichkeiten von Texten verändern zu können.
Sie können die Formel fett, kursiv, oder unterstrichen darstellen. Natürlich lässt sich auch die Farbe verändern. Wenn die Formel markiert ist, wählen Sie einfach eine Farbe aus. Diese wird automatisch auf die Formel übertragen.
Zudem können Sie bestimmen, wo die Formel innerhalb des Dokumentes platziert werden soll. Wie bei reinen Text-Dokumenten kann die Formel linksbündig , rechtsbündig , zentriert oder im Blocksatz innerhalb des Dokumentes dargestellt werden. Wenn Sie dies nicht über die dafür vorgesehenen Absatz-Einstellungen bearbeiten wollen, kann man alternativ auch einfach in die Formel-Maske klicken. Am rechten Rand der Maske befindet sich ein nach unten gerichteter Pfeil, der unter anderem verschiedene Ausrichtungsoptionen enthält. Hier können Sie auswählen, ob die Formel im Dokument links , rechts , oder zentriert angezeigt werden soll.
Tipp: Wenn Sie eigene Formeln erstellen und speichern wollen, klicken Sie ebenfalls auf den Pfeil am rechten Rand der Formel-Maske. Wählen Sie die Option „Als neue Formel speichern“ aus. Sie können nun einen Namen für die eigene Formel auswählen, die Formel einer bestimmten Kategorie zuordnen und in einem zusätzlichen Feld die Formel beschreiben. Sobald Sie eine Formel gespeichert haben und diese wieder aufrufen wollen, gehen Sie hierfür in den Reiter „Formeltools“, und klicken Sie anschließend auf „Formel“. Je nach dem, unter welcher Kategorie Sie die Formel abgespeichert haben, wird diese nun angezeigt. Um die Formel wieder in das Dokument einzufügen, klicken Sie auf die entsprechende Formel.