Mac-Tastaturen sind zurückhaltend beschriftet, was der Übersichtlichkeit dient. Wo aber findet man selten gebrauchte Sonderzeichen, wenn auf den ersten Blick nur @ und € ins Auge stechen?
Schritt 1:
Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf das „Tastatur“-Symbol. Dieses befindet sich in der Kategorie „Hardware.“
Schritt 2:
Vergewissern Sie sich, dass der Menüpunkt „ Tastatur- und Zeichenübersichten in der Menüleiste anzeigen “ mit einem Haken versehen ist. Wenn Sie eine Tastatur mit deutschem Layout verwenden, taucht an Stelle der kleinen Deutschland-Flagge (Abb. 1) ein Tastatursymbol (Abb. 2) auf.


Schritt 3:
Wenn sie nun auf dieses Symbol klicken, haben Sie die Auswahl zwischen „ Tastaturübersicht einblenden “ und „ Zeichenübersicht einblenden “. Klicken Sie auf Ersteres, um eine virtuelle Tastatur aufzurufen. Um nun auf die Sonderzeichen zugreifen zu können, müssen Sie die Alt-Taste gedrückt halten. Dadurch wird ihnen eine Reihe an Sonderzeichen präsentiert, die man ansonsten nur über spezielle Tastaturbefehle erreichen kann. Neben den Klammern – die sich an der selben Position befinden, würden Sie den Befehl manuell über die Tastatur eingeben – hat man nun auch Zugriff auf diverse andere Zeichen, die bei Bedarf per Mausklick zur Verfügung stehen.
Haben Sie das Fenster des Schreibprogramms geöffnet, müssen Sie nur mit gedrückter Alt-Taste auf das gewünschte Zeichen klicken und das Symbol wird in ihr Dokument an der Cursor-Position eingefügt.
Tipp: Im Notfall eignet sich dieses Tool ebenfalls, falls die Tastatur vom Apple-Rechner nicht mehr erkannt werden sollte. Sofern Sie keine externe Tastatur griffbereit haben, können Sie – zugegeben etwas umständlich – vorerst über dieses virtuelle Tastatur weiterarbeiten.
Schritt 4:
Sofern Sie diese Funktion nicht mehr nutzen möchten, können Sie diese deaktivieren, indem Sie wieder über die Systemeinstellungen in die Tastatureinstellungen gelangen und den Haken bei „Tastatur- und Zeichenübersichten in der Menüleiste anzeigen“ entfernen. Nun erscheint oben in der Menüleiste wieder die Deutschland-Flagge.