Bei mehreren Notebook-Modellen von Fujitsu droht aufgrund eines Produktionsfehlers bei den verbauten Akkus Brandgefahr. Betroffen sind vor allem Laptops, die in den Jahren 2011 und 2012 verkauft wurden. Genauer handelt es sich um folgende Modelle:
- CELSIUS H720/H730
- LIFEBOOK E751, E752, E781, E782
- LIFEBOOK P701, P702, P770, P771, P772
- LIFEBOOK P8110
- LIFEBOOK S710, S751, S752, S760, S761, S762, S781, S782, S792
- LIFEBOOK T580
Wie Fujitsu auf der offiziellen Support-Seite erklärt, sind auch Notebooks betroffen, die über einen separat gekauften Akku verfügen oder deren Akku im Rahmen einer Reparatur ausgetauscht wurde. Ob ihr Gerät zur Rückruf-Aktion gehört, können Nutzer auf drei unterschiedliche Arten herausfinden. So lässt sich beispielsweise über die Produkt- und Teil-Seriennummer auf dem Barcode-Aufkleber prüfen, ob der Notebook-Akku ausgetauscht werden muss.
Einfacher geht es über das Fujitsu-Programm CheckBatteryPack, das über die Support-Website zum Download angeboten wird. Eine genauere Prüfung ist außerdem über die Modellauswahl mit Eingabe der Seriennummer möglich.
Fujitsu empfiehlt seinen Kunden, die betroffenen Akkus umgehend nicht mehr zu verwenden und Fujitsu zu kontaktieren, um die Lieferung eines Ersatzakkus zu initiieren. Dieser wird dann kostenfrei zugestellt.