Google hat am Dienstagabend gleich zwei neue Nexus-Smartphones vorgestellt: Das Nexus 6P und das Nexus 5X. Das von Huawei produzierte Nexus 6P ist ein Androide mit Top-Ausstattung zum fairen Preis. Mit dem Nexus 5X von LG erhält der erfolgreiche Nexus 5 einen würdigen Nachfolger.
Offen ist, ab wann das Nexus 6P und das Nexus 5X hierzulande erhältlich sein wird. Und die Euro-Preise. In den USA, Großbritannien, Irland und Japan können die Smartphones bereits vorbestellt werden und werden dort ab Ende Oktober ausgeliefert. Das Nexus 5X ist ab 379 US-Dollar (mit 32 GB) erhältlich. Das Nexus 6P kostet ab 499 US-Dollar (32-GB-Version).
Und was ist mit Deutschland?
In Deutschland hat Google bereits die Wartelisten für die beiden Smartphones freigeschaltet. Interessierte Anwender können sich auf dieser Website auf die Warteliste für den Kauf des Nexus 5X setzen lassen. Und hier geht es zur Warteliste für den Kauf des Nexus 6P.
Angaben zu den Euro-Preisen macht Google bei beiden Smartphones nicht. Bei beiden Angeboten ist die Nutzung von Google Play Musik in den ersten 90 Tagen kostenlos. Der Lieferumfang unterscheidet sich bei den beiden Smartphones.
Beim Nexus 6P sind neben einem USB-Typ-C-Ladegerät auch ein USB Typ-C- zu USB Type-C-Kabel und ein USB Typ-C- zu USB Standard-A-Kabel enthalten. Beim Nexus 5X fehlt dagegen laut der Google-Website das USB Typ-C- zu USB Standard-A-Kabel. Wer das Smartphone mit einem PC oder den neuen USB Typ-C-Stecker anschließen möchte, der muss das betreffende Kabel separat erwerben. Im Google Play Store sind das Kabel oder der Adapter von USB Typ-C zu USB Standard-A für jeweils 14,99 Euro erhältlich.