Kurz nach Veröffentlichung von Firefox 41 hat Mozilla nun auch die erste Beta-Version von Firefox 42 zum Download freigegeben. Experimentierfreudige Anwender und (Web-)Entwickler erhalten damit wie gewohnt vorab die Möglichkeit, die kommende Firefox-Version ausgiebig zu testen und Bugs an die Firefox-Entwickler zu melden.
Traditionell unterscheidet Mozilla bei Firefox die drei Entwicklungsstadien: Aurora (Developer Edition), Beta und finale Version. Sobald eine neue finale Version erscheint, rücken innerhalb kurzer Zeit die nachfolgenden Versionen auf. Mit dem Start von Firefox 41 wechselt damit demnächst Firefox 43 in den Aurora-Status und Firefox 42 ist ab sofort im Beta-Status. Die erste Developer-Version von Firefox 42 war bereits im August erschienen, so dass sich diese Version bereits seit einiger Zeit im Test befindet. In Kürze dürfte dann Firefox 43 in den Aurora-Status wechseln.
Bei Firefox 42 Beta kommt ein neuer Tracking-Schutz im privaten Surf-Modus hinzu. Dieser soll diverse Web-Elemente blockieren, die dazu verwendet werden können, um das Surfverhalten der Nutzer aufzuzeichnen. Im Tab-Reiter signalisiert ein Lautsprecher-Icon, dass in der im Tab geöffneten Website aktuell ein Ton abgespielt wird. Mit einem Klick können die Anwender so sehen, welcher Tab für die Töne aus den Lautsprechern verantwortlich ist. Mit einem Klick auf das Icon besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Website mit einem Klick zum Schweigen zu bringen.
Darüber hinaus bietet Firefox 42 Beta einen verbesserten Login-Manager, der unter anderem eine bessere Heuristik für das Speichern von Nutzernamen und Passwörtern verwendet. Hinzu kommen verbesserte Möglichkeiten, die gespeicherten Daten zu bearbeiten und in Chrome oder dem Internet Explorer gespeicherte Passwörter können in Firefox importiert werden. Eine vollständige Auflistung aller weiteren Neuerungen und Verbesserungen von Firefox 42 Beta finden Sie auf dieser Seite.
Wie gewohnt bleibt offen, ob alle in Firefox 42 Beta befindlichen Änderungen und Neuerungen ihren Weg in die finale Version schaffen werden. Firefox 42 soll den aktuellen Plänen zufolge am 2. November erscheinen.