Und mehrmals jährlich grüßt das Murmeltier: Apple bringt neue Produkte auf den Markt und Tage vorher stehen Menschen vor den Apple Stores in aller Welt Schlange, um die Geräte möglichst als Erste zu ergattern. Vor einem australischen Apple Store wurde zur Abwechslung mal ein doch eher kurioser Wartender gesichtet. Ein Roboter namens Lucy.
Genau genommen ist Lucy kein Roboter, sondern ein Telepräsenzroboter. Dabei handelt es sich um ferngesteuerte, rollende Maschinen, die mit einem Display ausgestattet sind und über eine Webcam mit Mikrofon verfügen. Auf dem Display ist meistens das Gesicht des menschlichen Bedieners zu sehen. Bekannt sind derartige Telepräsenzroboter von Messen oder aus der Nerd-TV-Serie The Big Bang Theory.
Roboter Lucy steht vor dem Apple Store in Sydney und wird gesteuert von einer Frau namens Lucy Kelly. Diese will unbedingt das neue iPhone haben, hat allerdings aufgrund ihres Jobs keine Zeit, tagelang vorher vor dem Apple Shop zu kampieren. Wie der Zufall es will, arbeitet sie bei der Medienagentur Atomic 212, die in Besitz von sechs Telepräsenzrobotern ist. Einen dieser Roboter hat sie sich nun “ausgeliehen” und lässt ihn seit einigen Tagen vor dem Apple Store in der Warteschlange stehen. Sie steuert ihn bequem von daheim oder dem Büro aus und unterhält sich dabei immer wieder aus der Ferne mit den Passanten und Wartenden. Gleichzeitig dient Roboter Lucy aber auch als Werbung für die Möglichkeiten, die ein Telepräsenzroboter bietet.
Der Roboter Lucy ist an vierter Stelle in der Warteschlange. Der Plan ist: Lucy soll zum iPhone-6s-Start in den Apple Store rollen und dort dann das neue iPhone 6s erwerben. Der Apple-Verkäufer wird dann das Verkaufsgespräch über den Telepräsenzroboter direkt mit Lucy Kelly führen.
Zusammenfassend: Von der witzigen Werbeaktion profitiert nicht nur der Arbeitgeber von Lucy Kelly, sondern sie kann sich ebenfalls auf ein neues iPhone 6s freuen, ohne dafür rund um die Uhr und bei Regen vor dem Apple Store anstehen zu müssen.
Lesetipp: Apple stellt iPad Pro, iPhone 6S und neues Apple TV vor – alle Details