Pebble hat eine weitere Smartwatch vorgestellt. Diesmal ohne Kickstarter-Unterstützung. Dafür mit der Optik einer klassischen Armbanduhr. Die neue Smartwatch heißt Pebble Time Round. Sie soll laut Pebble “die leichteste und schlankeste Smartwatch der Welt“ sein. Das Gewicht der Pebble Time Round gibt der Hersteller mit 28 Gramm an. Die Smartwatch ist 7,5 mm dick oder besser gesagt dünn. In jedem Fall ist sie die erste Pebble-Smartwatch mit einem runden Gehäuse und rundem 2,5-Zoll-Ziffernblatt hinter Gorilla-Glas. Die Uhr ist spritzwassergeschützt nach IPX7.

©Pebble
Für die Pebble Time Round stehen drei verschiedene Ausführungen (schwarz, silber und roségold) und Armbänder in zwei Breiten (14 mm oder 20 mm) zur Auswahl. Dazu kommt noch eine Reihe von Leder- und Edelstahlarmbändern. Dank des Schnellverschlussmechanismus sollen Nutzer das Armband bei Bedarf in wenigen Sekunden austauschen können.
Die Akku-Laufzeit fällt bei der Pebble Time Round jedoch kürzer aus als beispielsweise bei der Pebble Time Steel mit bis zu 10 Tagen und bei Pebble Time/Steel/Classic mit bis zu 7 Tagen Laufzeit – nur zwei Tage hält eine Akku-Ladung der Pebble Time Round durch. Dafür soll ihr Akku aber bereits nach nur 15 Minuten Ladezeit wieder so weit aufgeladen sein, dass er einen Tag durchhält. Wie Pebble Time und Pebble Time Steel besitzt auch die Pebble Time Round ein E-Paper-Farbdisplay. Die Pebble Time Round lässt sich sowohl mit Android-Smartphones als auch mit iPhones koppeln.

©Pebble
Preis und Verfügbarkeit
Die Pebble Time Round wird für 249 Dollar erhältlich sein und kann auf Pebble.com (Lieferung weltweit möglich) sowie bei Best Buy, Target und Amazon vorreserviert werden. Die Auslieferung in den USA beginnt im November. Im deutschen Handel wird Pebble Time Round 2016 erhältlich sein. Software Development Kit Pebble hat außerdem ein Software Development Kit veröffentlicht, mit dem Entwickler und Partner sowohl neue als auch bereits bestehende Apps für Pebble Time an das Display der Pebble Time Round anpassen können.