Während Apple den Lightning-Port als Kopfhörer-Anschluss der Zukunft betrachtet, tun sich viele Nutzer schwer, auf die herkömmliche Buchse zu verzichten, da damit auch ihre teuren Kopfhörer nutzlos werden. Um trotz des 3,5-Millimeter-Anschlusses schlanke Geräte bauen zu können, hat sich Apple in diesem Monat einen neuen Anschluss patentieren lassen .
Bei dem von Apple eingereichten Konzept handelt es sich um eine herkömmliche 3,5-Millimeter-Buchse, die aus Platzgründen in der Höhe halbiert wurde. Damit würden handelsübliche Kopfhörer noch immer in zukünftige Apple-Geräte passen, auch wenn diese wesentlich flacher ausfallen.
Apple erhöht deutlich die iPhone-Euro-Preise
Für den Release des iPhone 7 im nächsten Jahr sagt KGI-Analyst Ming-Chi Kuo bereits ein sehr viel schlankeres Design voraus. Seiner Prognose zufolge könnte das Smartphone an die neuen iPod-touch-Abmessungen heranreichen. Denkbar wären 6 bis 6,5 Millimeter in der Höhe. Ob es der neue Kopfhörer-Anschluss aber tatsächlich in die Produktion schaffen wird, bleibt abzuwarten.