Es gibt zahlreiche Apps, mit denen Sie zwischen Computer und Mobilgerät oder zwischen zwei Mobilgeräten per WLAN Dateien austauschen können. Was aber, wenn Sie gerade unterwegs und mit keinem WLAN-Router verbunden sind? Dann können Sie die Tethering- / „Mobiler Hotspot“-Funktion Ihres Mobilgeräts nutzen und alle Geräte darüber miteinander verbinden.
Tipp: Ungewollte Downloads per Tethering verhindern
Damit die anderen Geräte die Internet-Verbindung nicht mitnutzen und somit keinen Datenverkehr verursachen, sollten Sie den Internet-Zugang des Geräts, das Sie als Hotspot nutzen, vorübergehend deaktivieren. Unter Android erledigen Sie das beispielsweise in den Systemeinstellungen im Abschnitt „Drahtlos und Netzwerke > Weitere Einstellungen > Mobile Netzwerke“ über den Punkt „Mobile Daten“ oder „Mobile Datenverbindung“. Im gleichen Abschnitt des Konfigurationsmenüs finden Sie auch die Option, den mobilen Hotspot einzurichten. Sie heißt je nach Hersteller und Android-Version etwas anders. Bei vielen Samsung-Geräten nennt sie sich zum Beispiel „Tethering und mobiler Hotspot“. Über einen virtuellen Schiebeschalter oder eine Auswahlbox aktivieren Sie die Funktion. In der Konfiguration lassen sich der WLAN-Name, die Verschlüsselung und das Passwort ändern.
Das neue WLAN sollte jetzt auf allen in der Nähe befindlichen Geräten erscheinen und eine Verbindung mit dem von Android automatisch generierten beziehungsweise dem selbstgewählten Passwort ermöglichen.