Microsoft blockiert viele beliebte ältere Spiele für immer mehr Windows-Systeme. Nachdem Anfang August bekannt wurde, dass wahrscheinlich mehrere hundert ältere PC-Spiele auf Windows-10-Rechnern nicht mehr laufen, scheint sich die Blockade auch auf Windows-7- und Windows-8.1-Rechner auszuweiten. Verantwortlich ist dafür das Sicherheits-Update KB3086255. Dieses Sicherheits-Update hat Microsoft im Rahmen des Patch-Days vom 8. September unter dem Bulletin MS15-097 veröffentlicht. KB3086255 soll eine Sicherheitslücke in einer Grafikkomponente in Windows beseitigen. Doch das Update führt offensichtlich auch dazu, dass zum Beispiel das Spiel Sim City 4 auf einem Rechner mit Windows 7 oder Windows 8.1 nicht mehr startet, wie hier im Sim-City-Forum zu lesen ist. KB3086255 deaktiviert nämlich den Windows-Dienst, der den Treiber secdrv.sys steuert. Dieser wiederum ist für den Macrovision-SafeDisk-Kopierschutz von Sim City 4 erforderlich. Die SafeDisc-Systemdatei SECDRV.SYS prüft beim Start eines Spiels von CD/DVD, ob die Original-CD/DVD im Laufwerk liegt. Genau diese Datei lässt sich nach dem Installieren des Patches unter Windows 7, 8.1 und 10 aber nicht mehr ausführen.
Das hat zur Folge, dass die CD-Version von Sim City 4 nicht mehr läuft. Stattdessen starrt der verschreckte Spieler und Windows-7-/8.1-Nutzer auf die Fehlermeldung “Access Denied – Please login with administrator privileges and try again”. Oder auf ähnlich unerfreuliche Meldungen. Von diesem Problem sollen auch noch etliche andere ältere Spiele betroffen sein – wie es eben seit Anfang August auch bei Windows 10 der Fall ist. Hinweis: Wer eine Sim-City-4-Download-Version von Amazon, Steam oder Origin verwendet, sollte von dem Problem nicht betroffen sein. Da diese Versionen nicht diesen Kopierschutz verwenden.
Das Update für Windows 7 und 8.1 scheint den Windows-Dienst für secdrv.sys nur abzuschalten, aber nicht gleich ganz zu deinstallieren. Wie es bei Windows 10 der Fall war.

So umgehen Sie das Problem
Ob das Update KB3086255 auf Ihrem Windows-Rechner installiert ist, ermitteln Sie folgendermaßen (am Beispiel von Windows 7): Gehen Sie auf Systemsteuerung, Programme, Programm deinstallieren“ und aktivieren Sie dann links oben auf den Link „Installierte Updates anzeigen“. Die dann erscheinende Liste ist vermutlich etwas unübersichtlich, geben Sie deshalb “KB3086255” in das Suchfeld rechts oben ein. Deinstallieren Sie dann diesen Patch, wenn Sie die Sim-City-4-CD starten wollen. Allerdings verlieren Sie damit natürlich auch den Schutz, den dieser Patch herstellt.
Alternativ können Sie den Windows-Dienst für secdrv.sys mit einigen Befehlen wieder einschalten. Microsoft hat hierfür unter Known issues in this security update eine Anleitung veröffentlicht. Deren Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr, weil sie damit natürlich ebenfalls die Sicherheitslücke wieder öffnen.