Veranstaltungsort des Apple-Events vom 9.9.2015 war das 7000 Zuschauer fassende Bill-Graham-Auditorium in San Francisco.
Apple Watch
Tim Cook legte los mit einem Rückblick auf die Apple Watch. Sie würde ihrem Benutzer dabei helfen sein Leben zu ändern. 97 Prozent würde die Kundenzufriedenheit bei der Apple Watch betragen.
Schon 10.000 Apps gibt es dafür. Der Facebook Messenger kommt nun auch für die Watch. Ebenso gibt es eine GoPro-App. Mit ihr kann man die GoPro vom Handgelenk aus bedienen. Und iTranslate gibt es für Übersetzungen.


































Mit AirStrip können Ärzte Vitaldaten ihrer Patienten überwachen. Wie Puls und EKG. Das macht das neue WatchOS2 möglich. Und sie schlägt Alarm, wenn es gesundheitliche Probleme gibt. Auch Schwangere können damit überwacht werden. Zum Beispiel der Herzschlag des Ungeborenen im Bauch der Mutter.

Es gibt neue Armbänder für die Apple Watch. Von Hermes. Apple liefert dazu mit dem Watch OS die jeweils passenden Zifferblätter mit. Die Apple Watch Sport kommt in Aluminum nun auch mit den Farben Gold oder Rosegold.
Die neuen Modelle gibt es ab heute in 24 Staaten, darunter auch Deutschland. WatchOS 2 kommt am 16. September.

iPad Pro: Die größte Neuerung in der Geschichte des iPads
Der Akku des neuen iPad Pro hält einen ganzen Tag durch, sagt Apple. Genauer: 10 Stunden hält der Akku durch.
Der Bildschirm ist 12,9 Zoll groß und löst mit 2732×2048 Pixel auf. Das macht 5,6 Millionen Pixel. Die virtuelle Tastatur hat auf dem 12,9-Zoll-Display mehr Platz. Zwei für das iPad Air gedachte Apps kann man nebeneinander laufen lassen. Die neuen Multitasking-Funktionen des neuen iOS wurden speziell dafür geschaffen.
Für die nötige Rechenleistung sorgt ein neu entwickelter A9X-Chip.

Der A9X-Chip ist 1,8 Mal schneller als der A8X. Er bietet eine deutlich bessere Grafikleistung. Vier Lautsprecher sind verbaut.
Das iPad Pro ist 6,9 mm dick (iPad Air 6,1 mm). Das iPad Pro wiegt 1,57 Pfund. Dazu kommen noch eine 8-MP-iSight-Kamera und WLAN-AC.

Apple bietet das Smart Keyboard als pysische Tastatur optional an. Ohne Funktionstasten.
Und natürlich gibt es einen Stylus: Den Apple Pencil.
Der Apple Pencil soll extrem exakt sein. Er kann Neigung, Druckstärke und die Position erkennen. Der Pencil eignet sich auch bestens für das Arbeiten mit Microsoft Office. Wie dann prompt Kirk Koenigsbauer von Microsoft vorführt. Und Microsoft Office speziell für das iPad Pro zeigt. Aber auch Adobe demonstriert die besonderen Möglichkeiten des iPad Pro in Zusammenhang mit seiner Software. Zum Beispiel mit dem Layout-Programm Adobe Comp.

Auch bestimmte medizinische Anwendungen sind für das iPad Pro optimiert. Ärzte können 3D-Modelle ihren Patienten auf dem iPad Pro zeigen. Studenten soll das iPad Pro beim Studium helfen.
Operationen lassen sich auf dem iPad Pro zusammen mit dem Apple Pencil simulieren.
US-Preise für das iPad Pro
In drei Farben erhältlich. Für 799 Dollar (32 GB, WLAN), 949 Dollar (128 Gb, WLAN) und 1079 (128 GB, LTE) Dollar erhältlich.
99 Dollar kostet der Apple Pencil, 169 Dollar das Smart Pencil.
Verkaufsstart im November. Die für Deutschland gültigen Preise nannte Apple noch nicht.
Die iPad-Preise beginnen bei 269 für das iPad mini.

Apple TV: Alles geht mit Siri
Mit einer neuen Settop-Box kommt das neue Apple TV. Und mit einer neuen Fernbedienung mit Touch Surface. Mit einer aus Siri basierenden Sprachsuche, mit dern man auch in den Apps suchen kann. Bei iTunes, Hulu, Netflix, HBO und Showtime.

Man kann Siri beispielsweise nach Action-Filmen suchen lassen. Oder nach Filmen mit James Bond. Man kann nach einem bestimmten Datum oder nach einer FSK-Freigabe filtern. Siri wiederholt auf Wunsch sogar die eigene Frage. Man kann Siri auch fragen, wer in einem Film mitspielt. Mit Siri startet man auch Apple Music, Playlists und so weiter. Auch der Wetterbericht lässt sich damit abfragen.

Das tvOS ist das neue auf iOS basierende Betriebssystem für das neue Apple TV. Für Apple TV gibt es bereits viele Apps. Von Hulu, HBO, Netflix und Disney. Auch Comics kann man auf Apple TV lesen. Und nach Wohnungen auf Airbnb suchen.
Das Multiplayerspiel Crossy Road gibt es nun für Apple TV. Man kann es mit der Fernbedienung oder mit dem iPhone oder iPad spielen. Ebenso wird Beat Sports vorgeführt.

Natürlich kann man auf Apple TV auch einkaufen, sprich Online-Shoppen. Und in viele Details der verkauften Produkte einzoomen.
Wichtig: Alle Funktionen laufen über Apps. Man kann Apple TV also immer über neue Apps erweitern.
Preise: Apple TV mit Touch, Siri und vielen Apps kostet 149 Dollar für 32 GB und 199 Dollar für 65 GB. Start ist im Oktober.

iPhone 6S und 6S Plus: Mit 3D Touch

Das iPhone 6S und iPhone 6S Plus mit Retina HD Displays hat Apple natürlich auch vorgestellt. Das Aluminiumgehäuse der neuen iPhones gibt es in vier Farben: Gold, Silber, Space Grau und das neue Roségold. Mit 4,7 und 5,5 Zoll wie gehabt, an den technischen Daten der Touchscreens ändert sich nichts. Das Gehäuse ist aus 7000er-Aluminium und es wird härteres Glas verbaut. Die Kamera bekommt einen Selfie-Shortcut.
3D Touch
Neu ist Force-Touch, das Apple als 3D-Touch bezeichnet. Force-Touch-Technologie verbaut Apple bereits in der Apple Watch und im Macbook und Macbook Pro. Mit 3D-Touch erkennt das iPhone unterschiedliche Druckstärken und reagiert dementsprechend unterschiedlich. Die neue Funktion eignet sich zum Beispiel für eine Mail-Vorschau ohne die Mail zu öffnen. Hält man eine Mail länger gedrückt, bekommt man eine Vorschau des Inhalts, drückt man weiter, ruft man diesen Inhalt auf. So muss man Apps nicht mehr verlassen und kommt nach Beenden des Drucks wieder zum ursprünglichen Zustand zurück.
Mit Peek und Pop kann man in Inhalte eintauchen und sie wieder verlassen, ohne seine vorherige Position zu verlieren. Leichtes Drücken erlaubt einen Peek auf ein Foto, eine E-Mail, eine Webseite oder andere Inhalte, ein etwas stärkeres einen Pop in den Inhalt an sich. Mit Quick Actions bietet 3D Touch Kurzbefehle für die Dinge, die man am häufigsten macht, um beispielsweise mittels eines einfachen Drucks vom Homescreen aus eine Nachricht zu senden oder ein Selfie aufzunehmen.
Apple ist aber keineswegs das erste Unternehmen, das ein Smartphone mit Force-Touch vorgestellt hat: Huawei war mit dem Mate S schneller.
Die Touch-Bedienung wird durch 3D Touch natürlicher und intuitiver. Auch Dropbox oder Facebook lassen sich damit effektiver bedienen.
Außerdem: Apple verbaut den neuen 64-Bit-A9-Chip, der um 70 Prozent schneller arbeiten soll und um 90 Prozent schnellere Grafikverarbeitung bietet. Mit M9 Motion Co-Prozessor. Das iPhone 6S verspricht richtig viel Spiele-Power.

Apple hat auch die Hauptkamera deutlich verbessert: Es ist jetzt eine 12-MP-iSight-Kamera. Mit 50 Prozent mehr Pixel. Aufnahmen mit wenig Licht sollen besser werden. Es gibt auch einen besseren Blitz (Retina Flash): Vier Mal heller.
Beide iPhones können 4K-Videos aufnehmen (3840 x 2160 Pixel). 8 Millionen Pixel pro Einzelbild.
Die so genannten Live Photos können mit Ton aufgezeichnet werden. Live Photos sind eine Art Mini-Videoclip, bei denen ein kurzer Moment vor und nach dem Auslösen berücksichtigt wird. Diese LIve Photos sollen aber trotzdem wenig Platz belegen. Apple betont aber, dass es keine Videos sind, sondern eben animierte Fotos.
Die Facetime-Frontkamera macht 5-MP-Fotos in HD.

Das Touch ID reagiert nun schneller.
LTE wurde beschleunigt: LTE Advanced. Es unterstützt nun 23 LTE-Bänder rund um den Globus. Schnelleres WLAN gibt es ebenfalls und zwar bis zu 866 Mbps.
Es gibt außerdem eine neue Apple-App, die den Umstieg von Android zum iPhone erleichtern soll.

Preise in US-Dollar mit 2-Jahres-Mobilfunkvertrag
iPhone 6 S: 199 Dollar für 16 GB, 299 für 64 GB, 399 Dollar für 128 GB.
iPhone 6 S Plus : 299 für 16 GB, 399 für 64 GB, 499 Dollar für 128 GB Trotz immer größerer Fotos und Video behält Apple die Einstiegsspeichergröße von 16 GB bei. Der dürfte kaum noch ausreichend sein.

Das iPhone 5S gibt es weiterhin, mit 2-Jahresvertrag in den USA sogar kostenlos.
Vorbestellungen sind ab den 12. September möglich. Verkaufstart ist am 25. September in 12 Staaten, darunter Deutschland. In 130 Staaten zum Jahresende.
iOS 9 startet am September 16. iOS 9 bringt neue Such- und verbesserte Siri-Funktionen. Die integrierten Apps sollen leistungsfähiger werden mit einer neu gestalteten Notizen-App, ausführlichen Infos zum ÖPNV in Karten und einer neuen News-App.
5 Gb in der iCloud sind kostenlos. Darüber muss man wie gehabt bezahlen. Wobei Apple die iCloud-Speicher-Preise halbiert hat.

Die Preise in Deutschland ohne Vertrag
iPhone 6S 739 Euro für 16 GB 849 Euro für 64 GB 959 Euro für 128 GB
iPhone 6S Plus 849 Euro für 16 GB. 959 Euro für 64 GB 1069 Euro für 128 GB
Damit hat Apple die Preise für die neuen iPhones deutlich erhöht.
Vorbestellbar ab dem 12. September.
Die neuen iPhones werden über verschiedene Finanzierungspläne und Zahlungsoptionen über Apple.com/de, die Apple Retail Stores, ausgewählte Mobilfunkanbieter und autorisierte Apple Händler verfügbar sein.