In Windows 10 befindet sich offenbar ein Keylogger, der alle Tastatur-Eingaben an Microsoft übermittelt. Das berichtet zumindest unsere US-Schwester PC World. Gleichzeitig werden auch alle Sprachanfragen an Cortana an die Server der Redmonder übertragen.
Die eigentlich nur für die Technical Preview gedachte Funktion befindet sich augenscheinlich auch in der finalen Fassung von Windows 10. Die zur Verbesserung der Microsoft-Dienste gedachte Funktion lässt sich aber zum Glück abschalten.

Hierfür müssen über das Startmenü die Einstellungen angesteuert werden. Unter dem Menüpunkt „Datenschutz“ findet sich unter „Allgemein“ ein Punkt, der die Übertragung von Tastaturanschlägen zur Verbesserung der Dienste abschalten lässt. Unter „Sprache“ versteckt sind hingegen ein Stop-Button, der die Übertragung bei Diktaten beendet.
Unser Video zeigt, wie Sie Windows 10 die Datensammelwut abgewöhnen: