Natürlich ist auch Windows 10 im neuen Heft Thema. Vor allem bekommen Sie diesmal Tipps, etwa was Sie tun können, wenn das Upgrade nicht problemlos funktioniert. Unser Beitrag “Upgrade-Pannen bei Windows 10” hilft Ihnen in diesem Fall, erst einmal Ruhe zu bewahren, und erklärt, wie Sie dann am besten weiter vorgehen.
Weitere Themen im neuen Heft:
- Windows 10 Insider-Tricks:Welche neuen Funktionen Windows 10 mitbringt und wie Sie das System effektiv nutzen, lesen Sie in diesem Beitrag.
- Kleine Tools mit großer Wirkung:Vom Umbenenn-Tool bis hin zum Youtube-Downloader: Wir stellen 33 besonders nützliche und kostenlose Helferlein für Windows-Nutzer vor.
- 7 neue Gefahren im Internet: Betrüger haben sich neue Tricks einfallen lassen, an Ihr Geld zu kommen. Mit unseren Tipps können Sie sich schützen.
- Filme und Musik laden und streamen: Kostenlose Downloads von Musik und Filmen aus dem Internet sind nicht immer illegal. Wir sagen Ihnen, wo Sie die Gratisangebote finden und welches die besten Adressen für Bezahlangebote sind.
- LTE-Speed zum Discount-Preis:Vergessen Sie das oft überlastete Mobilfunknetz UMTS und nutzen Sie den schnellen LTE-Standard. Was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie in diesem Beitrag.
- Kaufratgeber Peripherie 2015: Ist Ihr Geldbeutel prall gefüllt oder eher mager bestückt? Egal – es gibt für jede Preisklasse gute Kaufempfehlungen. Auch für Sie ist also hier das Richtige dabei.
- Online-Buchung plötzlich teurer:Servicegebühr hier, versteckte Kosten da. Der Nutzer, erst mit günstigen Angeboten angelockt, wird schnell teuer abgezockt. Wir bringen einige Beispiele, die Ihre Wachsamkeit stärken sollen.
- Sichere Mails bei GMX & Co.: Um Mails sicher zu verschicken und zu empfangen, bieten GMX und Web.de jetzt eine einfach zu bedienende integrierte PGP-Verschlüsselung für Mailkonten auf www.gmx.net und www.web.de an. Unser erster Eindruck: Empfehlenswert.
- Mediacenter für Windows 10: Das alte Mediacenter gibt es nicht mehr. Nicht weiter schlimm: Es gibt eine Menge besserer Alternativen, die auch noch kostenlos sind.
- Der große Mobilsystemvergleich: Wir haben die drei größten Betriebssysteme Android M, iOS 9 und Windows 10 Mobile miteinander verglichen.
- Cross-Plattform Antivirentest: Antiviren-Tools sind wichtig. Wie gut schützen sie Windows, Android und Mac-OS? Wir haben Produkte getestet, die für zwei oder auch alle drei Plattformen geeignet sind.
- USB-Sticks mit OTG-Funktion im Test: USB-Sticks mit “On-the-Go”-Funktion sind universell einsetzbar und können Daten zwischen PC, Mac, Notebook sowie Smartphone und Tablet austauschen. Wir haben 22 Modelle mit 32 und 64 GB getestet.
Das lesen Sie nur in der Plus-Ausgabe:
WLAN perfekt!
- Das optimale Netzwerk: Netzwerke können Sie über Kabel, Funk oder das Stromnetz realisieren und die Techniken auch nach Bedarf miteinander kombinieren.
- NAS-Geräte und Alternativen: Ein kostengünstiges NAS ist ein ideales Zubehör für Heimanwender und kleine Betriebe. Was Sie alles beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
- Basiswissen Streaming:Es gibt Audio- und Videostreaming, und es gibt Standardisierungsansätze wie Universal Plug & Play (UPnP), Airplay und Digital Living Network Alliance (DLNA). Was es damit auf sich hat, lesen Sie in diesem Beitrag.
- Streaming-Server: Die Wahl einer Medienzentrale ist gar nicht einfach: Nicht nur die passende Hardware ist zu überlegen, sondern auch die richtige Software. Und bei beiden Entscheidungen gibt es eine Anzahl von Alternativen.
- Streaming-Clients: Ein Streaming-Client empfängt Mediendaten und gibt sie wieder. Er kann ein Software-Player oder eine spezialisierte Hardware sein.
- Wi-Fi Direct – WLAN ohne Router: Eine kabellose Verbindung zwischen zwei Geräten ist mit Wi-Fi Direct auch ohne zentralen WLAN-Zugangspunkt möglich. Es setzt sich dank höherer Datenrate und Reichweite als Alternative zu Bluetooth durch.
- Das Extra-WLAN für Gäste:Ein Gastzugang zum Drahtlosnetzwerk für Bekannte und Besucher zu Hause oder im Büro ist eine nette Aufmerksamkeit. Neben einer sicheren Konfiguration gilt es aber auch, die rechtliche Lage zu beachten.
- Probleme mit Freigaben lösen: Beim Datenaustausch im Heimnetz ist meist keine diffizile Rechte- und Sicherheitsstrategie notwendig. Trotzdem gibt es typische Barrieren, oft verursacht durch die Rechte- und Sicherheitslogik des Betriebssystems.
- Troubleshooting WLAN: Mieser Empfang, volles Frequenzband, hängende Router, vergessene Passwörter: Bequem sind Drahtlosnetze zwar, aber es gibt immer wieder Pannen und Aussetzer, die den Betrieb des Funknetzes verleiden.
- Probleme mit Netzwerkgeräten:Mehrere Komponenten müssen im Netzwerk zusammenarbeiten: Hardware, Verkabelung, Betriebssysteme, Treiber. Sollte das nicht zuverlässig klappen, hilft nur eine systematische Suche nach der Fehlerquelle.
Das finden Sie auf den Heft-DVDs:
Die Doppel-DVD 1 bietet Ihnen ein Fülle an Software-Highlights, Tuning-Tools und Antivirenpaketen. Die Doppel-DVD 2 hingegen ist randvoll mit bootfähigen Zweitsystemen sowie einer Tool-Sammlung zur Netzwerkanalyse.
PC-WELT 10/2015 gibt es in drei Varianten:
- als Plus-Ausgabe mit Extra-Teil und einer Zusatz-Doppel-DVD für 6,90 Euro
- als DVD-Ausgabe für 4,99 Euro und
- als reines Magazin ohne Datenträger für 2,90 Euro
Sie können das neue Heft auch direkt im PC-WELT-Shop bestellen – als gedruckte Ausgabe oder als ePaper für 2,90 Euro.
Die Jahres-Abo-Varianten PC-WELT Plus und PC-WELT Plus Digital finden Sie hier.
Unser Flatrate-Abo PC-WELT Plus Digital finden Sie hier .