Am 9. September, Mittwoch nächster Woche, stellt Apple das neue iPhone vor. Samsung versucht bereits ab dem 4. September zu kontern: Mit dem neuen Galaxy S6 Edge+. Denn ab kommenden Freitag verkauft Samsung das 5,7-Zoll-Android-Smartphone (14,48 cm Bildschirmdiagonale). Der Riesen-Bildschirm (Super AMOLED-Display mit 2.560 x 1.440 Pixel Auflösung) steckt in einem Rahmen aus Alu, die Rückseite ist aus Glas.
Für den Antrieb sorgt ein 8-Kern-Prozessor mit 64-Bit-Architektur. Das Display ist links und rechts jeweils abgerundet, wodurch Inhalte besonders scharf und wie gedruckt aussehen sollen. Außerdem ist die Bedienung sehr angenehm, da es keine scharfen Kanten am Smartphone gibt.
Ins Internet geht es mit bis zu Cat. 9-LTE-Tempo. Als Betriebssystem kommt Android 5.1 (Lollipop) zum Einsatz.
Die Hauptkamera (F1.9-Blende, optischer Bildstabilisator und Echtzeit-HDR-Funktion) macht Aufnahmen mit 16 Megapixel.
Der Akku (3000 mAh) lässt sich auch kabellos laden, dann müssen Sie aber zusätzlich die induktive Ladestation kaufen.
Die Bezahllösung Samsung Pay mit Samsung Knox und Fingerabdruckidentifizierung gehört zur Ausstattung.
Einen ersten Test des Galaxy S6 Edge+ finden Sie hier. Unser erstes Fazit: Das Gerät läuft im ersten Test sehr flüssig, Hard- und Software sind auf dem aktuellen Stand Preis
Das Samsung Galaxy S6 Edge+ ist ab dem 4. September 2015 für 799 Euro (UVP) in Deutschland erhältlich. Mit 32 GB internem Speicher in den Farben „Black-Sapphire“ und „Gold-Platinum“.
Diese Preisangabe ist aber nur eine UVP, erfahrungsgemäß liegen die tatsächlichen Preise deutlich darunter.