Das Süßwarenunternehmen Katjes will quer über Deutschland verteilt 3D-Druckerstationen, die so genannten Magic Candy Factory by Katjes, aufstellen. Damit können Naschkatzen sich ihre eigenen Weingummis ausdrucken. Die Form und die Farbe der Weingummis wählt der Käufer selbst aus, ebenso die Geschmacksrichtung: Weingummis nach Maß sozusagen. Zehn Geschmacksrichtungen und Farben sowie verschiedene Tierformen stehen zur Wahl, zum Beispiel ein Tintenfisch oder ein Frosch.
Die erste Magic Candy Factory by Katjes steht in Berlin-Mitte im Cafe Grün-Ohr. Er soll sich laut dem Handelsblatt zu einer Attraktion für Berlin-Touristen entwickeln. Doch Katjes plant die Expansion nach ganz Deutschland. Die „Magic Candy Factory by Katjes“ sollen in großen Kaufhäusern, an Touristenattraktionen und in Freizeitparks aufgebaut werden. Denn der Ausdruck der kleinen Leckerlis hat Event-Charakter. Bis zu fünf Minuten dauert es, bis ein Fruchtgummi nach Wahl fertig ausgedruckt ist. Der Preis ist aber heftig: Fünf Euro kostet so ein selbst ausgedruckter Weingummi.
Die Weingummis sind Gluten-frei und vegan. Aber natürlich schlecht für die Zahngesundheit.
Hersteller Katjes liefert die Glaskästen mit den 3D-Druckern als Grundausstattung. Dazu liefert Katjes dann regelmäßig die Patronen mit dem speziell entwickelten schnelltrocknenden Weingummi-Grundstoff nach.
Der Testlauf im Cafe Ohr ist auf acht Wochen veranschlagt.