Ein 17 Jahre alter US-Amerikaner hat den „Islamischen Staat“ (IS) über einen Twitter-Account und einen Weblog (von dem man hier noch Artikel online lesen kann) unterstützt. Der Amerikaner aus dem US-Bundesstaat Virginia verbreitete Propaganda und gab Ratschläge dazu, wie man Anonymisierungstools und Bitcoins für die Zwecke des IS verwenden könne. Mit den Bitcoins sollte ein anonymes Spendensystem für den IS aufgebaut werden.
Zudem soll er einen 18 Jahre alten US-Bürger radikalisiert und dazu bewegt haben, nach Syrien auszureisen, um sich dort dem IS anzuschließen.
Ein US-Gericht des Eastern District of Virginia hat ihn deswegen zu 136 Monaten Gefängnis verurteilt, wie das US-Justizministerium mitgeteilt hat. Der Verurteilte habe die ihm zur Last gelegten Vorwürfe bestätigt und sich für schuldig erklärt.
Nach Ablauf seiner Haft soll der IS-Unterstützer zudem lebenslang überwacht und seine Internetaktivitäten sollen kontrolliert werden.
Der Twitter-Acount des IS-Unterstützers wurde mittlerweile entfernt. Die US-Nachrichtenseite Ars Technica hat Gerichtsdokumente zu dem Prozess veröffentlicht.