In sozialen Medien ist auch die Sprache einem Wandel unterworfen, wie das Web-Magazin The Verge berichtet. Offenbar benutuzt kaum noch jemand in sozialen Medien das altgediente Kürzel “lol”, die Abkürzung von “Laughing out Loud”. Laut einer aktuellen Facebook-Studie “The Not-So-Universal Language Laughter ” verwenden nur noch ältere Nutzer dieses in den 80ern im Usenet entstandene Akronym.
Facebook-Mitarbeiter analysierten dazu die Kommentare amerikanischer Facebook-Nutzer der kompletten letzten Mai-Woche 2015. 51,4 Prozent nutzten für die Verschriftlichung von Gelächter Varianten von „haha”, 33,7 Prozent Emojis, 13,1 Prozent „hehe” aber nur 1,9 Prozent das altmodische „lol”. Auch für Deutschland ist „lol” außer Mode, so hatten es Jugendliche bereits 2010 in einer Umfrage des Verlags Pons zum „Uncoolsten Wort des Jahres” gewählt.