- Ausführung: 7.0.2.2001
- Aktualisieren: 30-05-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 85,72 MB
All jenen, die sich beim Surfen gerne einmal abseits der ausgetretenen Pfade von Firefox, Internet Explorer & Co. bewegen möchten, sei der Download des kostenlosen Maxthon Browser empfohlen. Maxthon, ursprünglich unter dem Namen MyIE2 entwickelt und seinerzeit noch komplett auf der Engine des Internet Explorers basierend, setzt aktuell auf die Webkit-Engine des Google-Chrome. Zur Darstellung älterer, auf den Internet Explorer optimierter Seiten, nutzt er nach wie vor auf dessen Trident-Engine. Der in China entwickelte Maxthon war bei dortigen Usern zuletzt der zweit-beliebteste Browser und konnte einen Marktanteil von 30% aufweisen. Maxthon verfügt in der Standardinstallation bereits über einen breiten Funktionsumfang, läßt sich aber zusätzlich, ähnlich wie Firefox durch eine Reihe zum Download verfügbarer Addons erweitern.
Surfen Sie mit Maxthon jetzt auch mobil mit Ihrem Android-Smartphone im Netz.
Mit der Android-App Maxthon Browser kann der Benutzer Internetseiten besuchen und hat Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen. Hierzu zählt unter anderem die Erstellung von Lesezeichen,die Steuerung durch Gesten, das Verwalten von Downloads und ein RSS-Feed.
Tipps: Mit speziellen Sicherheitsbrowsern surfen Sie bedeutend geschützter im Internet. Welche Systeme sich besonders eignen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Alternativen: Der kostenlose Internet-Browser Pale Moon basiert auf dem Quellcode des Mozilla Firefox, ist allerdings mehr auf Geschwindigkeit getrimmt. SRWare Iron basiert auf dem quelloffenen Chromium-Kern von Google Chrome und profitiert daher alle Vorteile des Google-Browsers. Allerdings wurden alle Komponenten, die für Datensammlung oder Identifikation verwendet werden könnten, wie beispielsweise Client-ID, Timestamp, RLZ-Tracking und URL-Tracker, aus dem Browser entfernt.