Microsoft hatte in der vergangenen Woche mit KB3081424 das erste große Windows-10-Update veröffentlicht. Das etwa 330 MB große kumulative Update verbesserte einige Funktionen von Windows 10. Zum Patch-Day im August folgt nun mit KB3081436 das zweite große Update.
Windows 10 im Test
In dem zum KB3081436 gehörenden Knowledge-Beitrag weist Microsoft darauf hin, dass es sich um eine neue Version des kumulativen Updates handelt. Die in der letzten Woche mit KB3081424 ausgelieferten Einzelupdates befinden sich also auch in KB3081436. Hinzu kommen diverse weitere Updates, die laut Microsoft “Funktionalitäten von Windows 10” verbessern. Die Update-Probleme, die beim Versuch KB3081424 zu installieren, zu einer Reboot-Schleife führten, sollen gelöst worden sein. Und es gibt noch sechs Sicherheitsupdates für Windows 10, die zum Patch-Day im August gehören.
Konkret sind folgende Sicherheitsupdates für Windows 10 in KB3081436 enthalten:
- MS15-079:Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer (Schweregrad: kritisch)
- MS15-080:Sicherheitsanfälligkeiten in der Microsoft-Graphics-Komponente können Remotecodeausführung ermöglichen (Schweregrad: kritisch)
- MS15-085:Sicherheitsanfälligkeit in Installationsmanager kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (Schweregrad: hoch)
- MS15-088:Übergabe unsicherer Befehlszeilenparameter ermöglicht Offenlegung von Informationen (Schweregrad: hoch)
- MS15-091:Kumulatives Sicherheitsupdate für Microsoft Edge (Schweregrad: kritisch)
- MS15-092:Sicherheitsanfälligkeiten in .NET Framework können die Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (Schweregrad: hoch)
Microsoft-Kennerin Mary Jo Foley berichtet, dass Microsoft wahrscheinlich das kumulative Windows-10-Update noch bis Ende August – und damit innerhalb des ersten Monats der Verfügbarkeit von Windows 10 – in einem wöchentlichen Rhythmus in neuen Versionen veröffentlichen wird. Außerdem sei auch ein Update geplant, mit dem die Probleme beim Aufruf und der Nutzung des Windows Store gelöst werden sollen.
Microsoft hat zum Patch-Day im August 14 Sicherheitsupdates veröffentlicht, mit denen insgesamt 52 Sicherheitslücken in Windows, Internet Explorer, Office, Silverlight und im .Net Framework geschlossen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Beitrag. Außerdem hat Microsoft auch sein Antiviren-Tool in der neuen Version 5.27 zum Download freigegeben.