DoNotSpy 10, so verspricht es der Entwickler, ist das “weltweit erstes Antispy-Tool für Windows 10”. In einer übersichtlichen Oberfläche liefert DoNotSpy 10 dem Anwender eine Übersicht darüber, welche Windows-10-Funktionen die Privatsphäre des Nutzers beeinträchtigen können. Per Häkchen kann die entsprechende Funktion dann deaktiviert werden.
Windows 10 selbst bietet keinen solchen zentralen Ort mit allen Datenschutz-relevanten Einstellungen. In den Einstellungen findet sich zwar der Punkt “Datenschutz”, hier werden aber nicht alle entsprechenden Funktionen gelistet. Teils muss man sich auch durch die Einstellungen von Cortana, Edge & Co. wühlen. Hier bietet DoNotSpy 10 also tatsächlich eine komfortablere Alternative.
“DoNotSpy10 vereint alle wichtigen Einstellungen in einer einfach bedienbaren Anwendung – es wird Zeit, die Privatsphäre zu schützen – los geht’s!”, verspricht der Entwickler. Das Tool selbst ist komplett in deutscher Sprache erhältlich.
Übrigens: Bei der Installation von Windows 10 sollten Sie nicht vorschnell auf “Express-Einstellungen” klicken, sondern sich lieber etwas mehr Zeit nehmen und die einzelnen Einstellungen manuell selbst auswählen.
WICHTIGER HINWEIS: Bei der Installation von DoNotSpy10 versucht sich auch eine Adware namens Great Find zu installieren. In den erweiterten Einstellungen können Sie die Installation von Great Find allerdings verhindern.