Die Document Foundation hat LibreOffice 5.0 für Windows, Linux und MacOS X zum Download freigegeben. LibreOffice ist nun vollständig kompatibel zu Windows 10. Für Windows ab Vista gibt es nun auch 64-Bit-Versionen von LibreOffice 5.0.
Gegenüber der Vorgängerversion wurden wieder viele Fehler beseitigt. Und gibt es eine Reihe von Detailverbesserungen.
So haben die Macher die Oberfläche verbessert. Für die Oberfläche der Teilanwendungen Writer, Calc, Impress, Draw und Base gibt es ein neues moderner aussehendes Icon-Set.
Zudem soll der Austausch mit Microsoft Office und Apple iWork besser funktionieren. Unter anderem dank neuer und verbesserter Filter.
Für die Tabellenkalkulation gibt es neue Formulare, neue Funktionen, neue Möglichkeiten für bedingte Formatierungen. Die Autokorrektur-Funktion wiederum unterstützt nun Kürzel für Emojis.
Über alle Neuerungen informieren wie gehabt die Release Notes.
Mehr Informationen zu LibreOffice
Einen schon etwas älteren Vergleich von LibreOffice mit OpenOffice finden Sie hier. Für die Android-Plattform gibt es übrigens einen LibreOffice-Viewer. Mit LibreOffice können Sie rechtsgültige PDF-Signaturen erstellen. In diesem Ratgeber haben wir zwölf hilfreiche Tipps zu Office zusammengestellt. Und hier finden Sie Drei clevere LibreOffice-Tipps, die das Leben leichter machen Download LibreOffice 5.0