Microsoft verkauft ab sofort das Microsoft Universal Foldable Keyboard in Deutschland. Die faltbare Tastatur ist zu einem Preis von 99,99 Euro (UVP) im Einzelhandel und im Microsoft Store erhältlich.
Bis zu zwei Mobil-Geräte koppeln
Das Universal Foldable Keyboard verbindet sich via Bluetooth 4.0 mit bis zu zwei Windows-, iOS- und Android-Tablets oder -Phones gleichzeitig. Mit der transportablen Tastatur sollen sich Mobil-Geräte, die selbst nur über einen Touchscreen verfügen, unterwegs produktiver nutzen lassen. Mit nur einem Tastendruck wechseln Nutzer zwischen den gekoppelten Devices. Das sehr flache und zudem spritzwasser-resistente Design soll dafür sorgen, dass sich das Universal Foldable Keyboard sicher und platzsparend in jeder Tasche transportieren lässt.
Tablets und Smartphones werden zum mobilen Büro
Aufklappen und loslegen: Einmal eingerichtet, verbindet sich das Universal Mobile Keyboard beim Aufklappen von allein mit dem Gerät. Beim Zuklappen wiederum schaltet sich die Tastatur automatisch aus und die Verbindung wird getrennt. So lässt sich beispielsweise in Bus und Bahn im Handumdrehen ein mobiles Büro auf und wieder abbauen. Das sagt zumindest Microsoft.
Trotz des flachen Designs verspricht das Keyboard laut Microsoft die Vorzüge einer richtigen Tastatur durch Tasten in Standard-Größe. Der wiederaufladbare Akku des Universal Foldable Keyboards soll dank stromsparender Bluetooth 4.0-Technologie bis zu drei Monate mit einer Aufladung durchhalten.
Wenig überraschend: Microsoft hat das Universal Foldable Keyboard für die Nutzung mit Windows 10 optimiert. Es soll sich aber auch mit anderen Betriebssystemen nutzen lassen.