Experten und Hobbyfotografen schätzen das professionelle Tool IrfanView vor allem wegen seines Umfangs, so werden beispielsweise die BMP-, CRW-, EPS-, GIF-, IMG-, JPG-, MP4-, PNG-, RAW-, TIF-, oder gar TXT-Dateiformate unterstützt. Darüber hinaus beherrscht IrfanView sogar noch Audio- und Videoformate wie AIF, MID, MP3, WAV, ASF, AVI, MOV, MP4, MPG, WMA und WMV und kann somit fast jede Mediendatei öffnen.
- Ausführung: 4.62
- Aktualisieren: 13-12-2022, 00:00
- Softwaretyp: Freeware (privat)
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 2,87 MB
- Preis: 0 EUR
Bildbearbeitung mit IrfanView
Neben der Bildbetrachtung und Browser-Funktionen ermöglicht IrfanView auch die Nachbearbeitung von Grafikdateien. Sie können Bilder verlustfrei drehen, spiegeln, beschneiden, schärfen oder mit Effekten versehen. Ein tolles Feature bietet unser Download IrfanView mit der integrierten Batchkonvertierung, so können Sie mehrere Bilder oder ganze Ordner gleichzeitig in ein anderes Bildformat umwandeln und sparen dabei nicht nur enorm viel Zeit, sondern auch Geld, denn solche Funktionen sind normalerweise kostenpflichtigen Bildbearbeitungsprogrammen wie zum Beispiel ACDSee oder Photoshop vorbehalten.
Noch mehr Funktionen…
Außerdem eignet sich IrfanView auch als einfaches Scan-Tool mit Batch- und Fotokopier-Funktion. Videos lassen sich zoomen, werden in JPG-Dateien konvertiert und können als EXIF-Daten übernommen werden. Auch bei TIF-Dateien besteht die Möglichkeit, die EXIF-Daten anzeigen zu lassen. Durch Plugins kann IrfanView noch mehr Dateiformate darstellen und wird weitere Funktionen für Sie bereitstellen.
Alternativen & Hinweise zu IrfanView
Ebenfalls kostenlos und umfangreich in Sachen Ausstattung ist der Bildbetrachter XnView, den Sie hier ebenfalls als kostenlosen Download herunterladen können.
Achten Sie darauf alle Häckchen zu entfernen, wenn Sie IfranView installieren. Wer nicht aufpasst, hat sonst Google Chrome installiert und als Standard-Browser eingestellt.
Unter dem Dropdown-Menü “Options” -> “Change Language…” ändern Sie die Sprache zwischen Deutsch und Englisch. Weitere Sprachpakete finden Sie auf der Homepage des Herstellers.
Übersicht: Die 11 besten Bildbetrachter

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014