Japanische Forscher haben den stärksten Laser der Welt abgefeuert. An der Osaka University konzentrierte der Laser das Tausendfache des gesamten Stromverbrauchs der Erde, wie die japanische Tageszeitung Asahi Shimbun berichtet. Allerdings nur binnen eines extrem kurzen Zeitraums, nämlich während einer Pikosekunde. Das entspricht dem Billionstel einer Sekunde. Der Laser mit dem Namen LFEX (Laser for Fast Ignition Experiments) kam während des Experiments auf 2 Petawatt, also 2.000.000.000.000.000 Watt. Auf eine für den Menschen ohne Hilfsmittel wahrnehmbare Zeitdauer umgerechnet hört sich diese Wahnsinns-Leistung schon weniger spektakulär an: Mit dieser Energie können Sie zwei Sekunden lang eine Mikrowelle betreiben. Dennoch: Der Laser bleibt der stärkste der Welt, wenngleich die Dauer des Strahls eine sehr kurze ist.
Um die erbrachte Leistung zu erzeugen, braucht es einen etwa 100 Meter langen Aufbau für LFEX. Die Anlage wurde letztes Jahr fertiggestelt und enthält neben einem Beobachtungsmodul auch vier Module zur Verstärkung des Lasers. Mit dem Laser sollen Materialien mit einer so hohen Dichte geschaffen werden, wie sie auf der Erde nicht vorkommen.
Das Ziel der Forscher: Sie wollen einen Laser bauen, der 10 Petawatt starke Lichtpulse ausschickt.
Was schon ein 40-Watt-Laser anrichten kann, zeigt das Video eines Youtubers, der einen solchen gebaut hat. Er lässt damit Luftballons platzen und Holz brennen. Die Rüstungsindustrie hat ebenfalls Interesse an dem Thema. Sie hat mit einem Laser ein Loch in die Motorhaube eines Pickups brennen können.