Die ISO-Datei von Windows 10 kann auf ein USB-Laufwerk oder auf eine DVD installiert werden. Von diesen Speichermedien aus können Sie Windows 10 dann auf dem Zielrechner installieren. Auf den Datenträgern muss mindestens 4 GB Platz frei sein. Dementsprechend benötigen Sie auch eine gute Internetverbindung für den Download. Die für eine Windows-10-Installation erforderlichen Mindestsystem-Voraussetzungen nennt Microsoft hier. Special: Alle Informationen zu Windows 10 Für die Installation von Windows 10 benötigen Sie einen gültigen Windows-Product-Key (xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx). Sie können mit der ISO aber auch eine ältere Windows-Version aktualisieren. Wer eine Enterprise-Version von Windows 10 aufspielen will, kann diese ISO nicht nutzen, sondern wird auf dieser Seite informiert.
Das komplette Windows 10 Handbuch

Alles, was Sie über das neue Windows wissen müssen: Gratis updaten, neu installieren, konfigurieren & optimieren. So nutzen Sie die neuen Apps und Funktionen richtig. Plus: Die besten Tipps und Tricks für Einsteiger und Profis!
Jetzt bei PC-WELT Plus Digital oder in der Magazin-App lesen und herunterladen. Sie sind noch kein Plus-Digital-Mitglied? Kein Problem – einfach hier anmelden und sofort loslegen!
Der Download von Windows 10 erfolgt über das Media Creation Tool. Es eignet sich für eine Neu-Installation von Windows 10 ebenso wie für eine Aktualisierung von Windows 7 oder 8.1.
Hinweis: Sie können damit auch ein Windows 7 oder 8.1 aktualisieren, wenn Sie noch nicht das Hinweis-Fenster für das Windows-10-Update angezeigt bekommen haben (das normalerweise unten rechts erscheint; der so genannte Windows-10-Alarm).
Download Media Creation Tool für Windows 10 32 Bit und 64 Bit
Das Media Creation Tool steht als 32-Bit- und als 64-Bit-Version hier zum Download bereit. Es lädt dann die eigentliche Windows-10-ISO-Datei nach. Informationen zu diesem Tool stellt Microsoft hier bereit.
Das Media Creation Tool eignet sich nur für Rechner mit Windows 7, 8, 8.1 oder einer älteren Windows-10-Testversion, nicht aber für Windows XP oder Mac OS X.
Hinweis: Wer das Gratis-Upgrade von Windows 7/8 auf Windows 10 in Anspruch nehmen will, muss zunächst auch unter diesen Vorgängerbetriebssystemen das Upgrade durchführen. Während dieses Prozesses registriert Microsoft den verwendeten Rechner des Anwenders. Künftig kann dann auf diesem und nur auf diesem Rechner jederzeit Windows 10 komplett neu installiert werden. Tipp: Wer Windows 7 oder Windows 8.1 auf seinem PC installiert hat und sich das Update auf Windows bereits reserviert hatte, sollte jetzt oder in nächster Zeit ein Hinweis-Fenster bekommen, dass das Update bereit steht. Mit diesem Hinweis kann es aber durchaus noch etwas dauern, weil Microsoft das Update auf Windows 10 in Wellen ausliefern will. Alle Neuerungen von Windows 10 stellen wir Ihnen hier vor.