Das IT-Magazin Wired zeigt in einem Test , wie einfach es für Hacker sein kann, die Elektronik eines Fahrzeugs nahezu komplett fernzusteuern. Die beiden Sicherheitsexperten Charlie Miller and Chris Valasek machen sich dafür einen Zero-Day-Exploit in Jeep-Cherokee-Modellen zunutze.
Über die Lücke können die beiden Hacker über das Internet auf zahlreiche Funktionen des Wagens zugreifen. So lassen sich beispielsweise Lüftung und Sitzheizung regulieren oder das Radio und die Scheibenwaschanlage fernsteuern. Theoretisch haben Hacker auch Zugriff auf das Entertainment System, die Dashboard-Funktionen, die Lenkung, die Bremsen und das Getriebe. Ein Angriff kann sich für den Fahrer also als lebensgefährlich erweisen.
Miller und Valasek wollen Auto-Hersteller und Käufer mit ihren Demonstrationen auf die Gefahren von High-Tech im Auto aufmerksam machen. Zwei US-Senatoren hatten vor zwei Jahren versucht, Sicherheitsstandards für Fahrzeuge durchzusetzen. In den Dialog mit der Industrie wollen die beiden Hacker erneut im Rahmen der Black Hat Sicherheitskonferenz in Las Vegas treten. Lesetipp: Die dümmsten Hacker der IT-Geschichte .