Windows 10 wird in insgesamt sieben Varianten erscheinen. Microsoft hat nun weitere Details dazu verraten, wie sich diese einzelnen Editionen voneinander unterscheiden werden.
Konkret geht es um die Unterschiede zwischen den folgenden Windows-10-Versionen: Windows 10 Home, Windows 10 Pro, Windows 10 Enterprise und Windows 10 Education. Nur die ersten beiden Editionen richten sich an Endanwender und sind auch für diese direkt erhältlich. Windows 10 Enterprise und Windows 10 Education sind dagegen nur für Unternehmen beziehungsweise Bildungseinrichtungen erhältlich, die das Betriebssystem dann selbst an alle ihre Clients ausliefern.
Die Euro-Preise für Windows 10 Home und Windows 10 Pro sind erst kürzlich bekannt geworden. Demnach wird Windows 10 Home für 119 Euro und Windows 10 Pro für 279 Euro in den Handel kommen. Microsoft hat sich immer wieder zu Unterschieden der einzelnen Editionen geäußert. Nun liefert das Unternehmen allerdings zum ersten Mal einen kompletten Überblick. Tipp: Über diesen Link gelangen Sie direkt in die Großansicht der Galerie!










Weitere Infos finden Sie auf dieser Microsoft-Website. Alternativ steht die Tabelle, in der die Editionen verglichen werden, auch in Form einer PDF-Datei zum Download bereit.
Windows 10 wird voraussichtlich in Kürze den RTM-Status erreichen. Dann liefert Microsoft das neue Betriebssystem an die OEM-Hersteller aus. Für Endanwender wird Windows 10 ab dem 29. Juli erhältlich sein. Das Gratis-Upgrade erhalten Windows-7- und Windows-8-Nutzer allerdings nicht alle Nutzer gleichzeitig. Wie Sie Windows 10 möglichst schnell erhalten, erläutern wir in diesem Beitrag.
Windows 10 Preview im ersten großen Test
Windows 10: Alle Details zu allenWindows-10-Funktionen