Windows 10 erscheint am 29. Juli. Microsofts Windows-Chef Terry Myerson hat nun in einem Blog-Eintrag genauere Details darüber verraten, wie Windows 10 als Gratis-Upgrade an die viele Millionen upgradeberechtigten Windows-Nutzer ausgeliefert werden soll.
Wichtigste neue Nachricht: Windows 10 wird ab dem 29. Juli nicht zeitgleich an alle diese upgradeberechtigten Windows-Nutzer ausgeliefert.
Direkt am 29. Juli erhalten zunächst einmal alle Teilnehmer des Windows Insider Programms die Möglichkeit, ihre aktuelle Testversion von Windows 10 oder ihr Windows-7/8-System auf die dann finale Windows-10-Version zu aktualisieren. Insgesamt nehmen über 5 Millionen Nutzer am Windows-Insider-Programm teil.
Zeitgleich erhalten dann auch die ersten Nutzer das neue Windows 10, die sich das Betriebssystem unter Windows 7/8 und dem dort seit Anfang Juni erscheinenden Windows-10-Alarm reserviert haben.
Dieser Windows-10-Alarm wird auf dem Desktop die Nutzer darüber informieren, dass ihr PC nun das Windows-10-Upgrade erhält und dazu der Download durchgeführt wird. Dabei wird aber auch zunächst erneut überprüft, ob der Rechner überhaupt für Windows 10 geeignet ist. Über den WIndows 10 Schnellcheck der PC-WELT können Sie diese Überprüfung bereits jetzt durchführen.
Microsoft wird Windows 10 dann in mehreren Wellen an alle upgrade-berechtigten Nutzer ausliefern. Offen ist derzeit noch, wie lange es dauern wird, bis auch der letzte Nutzer seine Windows-10-Version installieren darf. Laut Angaben von Microsoft wird die Auslieferung von Windows 10 ständig überwacht und Microsoft wird auch regelmäßig die Art der Auslieferung dementsprechend anpassen.
Unterm Strich bleibt festzuhalten: Wer möglichst schnell das Gratis-Upgrade auf Windows 10 erhalten möchte, sollte sich beim Windows Insider Programm anmelden. Die Test-Builds von Windows 10 erhalten am 29. Juli das Update auf die dann “finale” Windows-10-Version sofort.
Unternehmen, die über ein Windows-Volumenlizenzprogramm das neue Windows 10 an ihre Nutzer ausliefern, können Windows 10 Enterprise und Windows 10 Education ab dem 1. August herunterladen und an ihre Clients ausliefern.
OEM-Hersteller erhalten laut Angaben von Microsoft bereits in Kürze eine Windows-10-Version, damit sie in naher Zukunft die ersten Windows-10-Geräte auf den Markt bringen können. Kurze Zeit später erhalten auch die Händler die Einzelhandelversionen von Windows 10.
Lesetipp: Windows 10 – Start-Termin, Upgrade-Tipps undPreise