Dem Alltagsstress können Sie auch ohne Meditation oder Ohropax begegnen – mit der richtigen Android-App fürs Smartphone zum Beispiel. Im App-Store haben wir sieben kostenlose Live-Hintergründe aufgespürt, die beruhigen und die alltägliche Hektik zumindest vorübergehend vergessen machen.
Ob Unterwasser-Panoramen, stille Sternenhaufen in fernen Galaxien oder verträumte Lichtspiele: Diese kostenlosen Live-Hintergründe entspannen auf den ersten Blick.
Mood ICS Live-Hintergrund

©Steffen Zellfelder
Einfach entspannt: Mood ICS Live-Hintergrund zaubert Leben auf den Homescreen, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Diffuse Lichter und weiche Formen bestimmen das Erscheinungsbild.
Dass weniger manchmal mehr ist, sehen Sie bei Mood ICS Live-Hintergrund auf den ersten Blick. Vor abgedunkelten Hintergründen ziehen hier weich gezeichnete Farbkleckse durchs Bild, flüssige und gleichmäßige Animationen erzeugen eine friedliche Stimmung.
Mit einfachen 2D-Grafiken und ruhigen Bewegungsmustern überzeugt die App mit ihrem dezenten Erscheinungsbild. Die Farbkreise überlappen auf ihrer scheinbar zufälligen Reise immer wieder und bilden dann neue Farbtöne, das dezente Schauspiel passt sich der Auflösung von Smartphones oder Tablets problemlos an.
Die App bietet standardmäßig drei Farbschemen – wer mehr will, muss zur Vollversion greifen: für derzeit 0,99 Euro.
Dezentes Farbspiel im Hintergrund
Der Mood ICS Live-Hintergrund bringt Leben auf den Homescreen, ohne dabei hektisch zu wirken. Die Animationen sind einfach, aber dezent schön und drängen sich dem Betrachter nicht auf.
Die App ist ideal für alle, die starre Hintergrundbilder langweilig finden, sich aber von der Hektik vieler Live-Hintergründe nicht nerven lassen möchten. Nutzer älterer Android-Geräte dürfen die Kantenglättung in den Einstellungen abschalten, bei der Leistung und dem Energieverbrauch macht sich das schnell bemerkbar.
Fazit zum Test der Android-App Mood ICS Live-Hintergrund
Bescheiden und angenehm: Dieser Live-Hintergrund belebt den Homescreen mit einfachen Farbspielen und ruhigen Animationen.
Vorteil: Gleichmäßig ruhiges Erscheinungsbild
Nachteil: Keiner
Gesamtnote: 1,93
Funktionalität (45 %): 1,95
Bedienung und Support (40 %): 1,85
Design (15 %): 2,05
Deutschsprachig, kostenlos
Earth & Moon in HD Gyro 3D

©Steffen Zellfelder
Mit einem prächtigen HD-Modell unseres Planeten sorgt Earth & Moon in HD Gyro 3D für neue Aussichten auf dem Homescreen. Der Live-Hintergrund schafft ein entspanntes Ambiente und sorgt mit schönen Kameraschwenks für Abwechslung.
Wie der Name vermuten lässt, erlaubt uns diese App einen außerirdischen Blick auf den blauen Planeten und seinen Mond. Der Live-Hintergrund zaubert ein prächtiges HD-Modell der Erde auf den Homescreen – inklusive Milchstraßen-Panorama im Hintergrund.
Die schöne Aussicht ist aber nicht alles: Die (optionale) Koppelung an den Neigungssensor erlaubt schöne Kameraschwenks und setzt immer wieder andere Länder und Kontinente in den Fokus. Auf der jeweils dunklen Seite der Erde werden sanft flackernde Nachtlichter animiert. Einzig die Wolkendecke ist fester Bestandteil des 3D-Modells und bleibt immer gleich. Wem die häufigen Rotationen und Kamerabewegungen zu hektisch erscheinen, der darf beides in den Optionen abstellen.
Lauffähig auf den meisten Geräten
Trotz gestochen scharfer HD-Grafik sieht Earth & Moon in HD Gyro 3D auf Smartphones und Tablets gleichermaßen schick aus. Wer die App auf älteren Geräten nutzt, kann Grafik, Auflösung, Shader-Level und Details stufenweise anpassen – mit stotternden Animationen muss so niemand leben. Auch die Empfindlichkeit für Parallax-Effekte und das Rotationsverhalten sind regelbar.
Sehr schön: Auf Werbung verzichtet die App vollständig.
Fazit zum Test der Android-App Earth & Moon in HD Gyro 3D
Dieser besonders schöne Live-Hintergrund sorgt mit einem detaillierten 3D-Modell der Erde für einmalige Aussichten auf dem Homescreen.
Vorteil: Sehr schönes HD-Modell, keine Werbung
Nachteil: hoher Energieverbrauch
Gesamtnote: 1,23
Funktionalität (45 %): 1,20
Bedienung und Support (40 %): 1,30
Design (15 %): 1,10
Deutschsprachig, kostenlos
Ice Galaxy

©Steffen Zellfelder
Mit kühlen Farben, hübscher Grafik und dynamischen Darstellungen hat Ice Galaxy das Zeug zum Favoriten. Die Gratis-App macht das Smartphone zum Fenster in eine ferne Galaxie.
Mit Ice Galaxy bekommen Nutzer einen ganz titeltreuen Ausblick in eine prächtige „Eis-Galaxie“ – helle Blau- und Lila-Töne bestimmen hier das von Farbspielen dominierte Erscheinungsbild in HD. Vor einem dezent von Sternenbildern ausgeleuchteten galaktischen Hintergrund ziehen pulsierende Nebel durchs Bild. Schöne Transparenz-Effekte und eine dynamische Ausleuchtung der Szenerie erzeugen ein schönes Lichtspiel, das zum Träumen einlädt. Das Erscheinungsbild wirkt gar nicht mal so frostig – die kühlen Farben unterstreichen eher den Eindruck galaktischer Ferne.
Der Live-Hintergrund macht auch auf Tablets einen guten Eindruck – bei maximalen Details knabbert die App aber spürbar am Akku.
Top Grafik ohne Werbung
Ice Galaxy sieht auch auf Mittelklasse-Geräten noch sehr schön aus. Den Stromverbrauch der App bekommen Nutzer in den Einstellungen in den Griff, hier lässt sich die Qualität der Darstellung mehrstufig regeln – so macht der Live-Hintergrund auch auf älteren Geräten noch einen guten Eindruck. Extra-Animationen, die Darstellung von Sternenlichtern und das Einbinden des Neigungssensors dürfen hier ebenfalls geregelt werden.
Fazit zum Test der Android-App Ice Galaxy
Mit schönen Lichtspielen ferner Weltraum-Nebel sorgt Ice Galaxy für ein entspanntes Ambiente auf dem Homescreen.
Vorteil: Schöne Farbwechsel
Nachteil: Keiner
Gesamtnote: 1,37
Funktionalität (45 %): 1,35
Bedienung und Support (40 %): 1,40
Design (15 %): 1,35
Englischsprachig, kostenlos
Under the Sea Live Wallpaper

©Steffen Zellfelder
Dass es auch einfach geht, beweist Under the Sea Live Wallpaper : Der minimalistische Live-Hintergrund zaubert sanfte Unterwasser-Lichtspiele auf den Homescreen.
Nicht erst seit den Beatles wissen wir, dass es am Meeresboden besonders schön ist. Der Live-Hintergrund Under the Sea Live Wallpaper macht Ihren Homescreen zum Fenster in eine verträumte Unterwasser-Welt. Während sich am oberen Bildschirmrand sanfte Wasserwellen kräuseln, zeichnen gleichmäßig einfallende Sonnenstrahlen ein zierlich tanzendes Lichtspiel auf den flachen Boden. Bar jeden Lebens wirkt die Aussicht zwar anfangs etwas steril, die App erweist sich aber schnell als Dauerbrenner: Der diffuse Tanz scheinbar chaotischer Lichtmuster wirkt besänftigend, ruhig und nie aufdringlich. Die App legt bei der Installation keine Verknüpfung an und muss über den Zugriff auf Live-Hintergründe im Andoid-System manuell aktiviert werden.
Qualitätsstufen für alle Geräteklassen
Das eher einfache Erscheinungsbild dieser Unterwasser-App lässt sich in den Einstellungen geringfügig variieren: Hier dürfen wir aus drei Farbpaletten wählen, darunter auch ein warmer, orange-roter Sonnenuntergang. Wellen, Lichtmuster und die Bildwiederholung dürfen ebenfalls geregelt werden – auch Nutzer mit schwachen Akkus oder älteren Geräten bekommen die App damit reibungslos zum Laufen.
Fazit zum Test der Android-App Under the Sea Live Wallpaper
Mit verträumten, aber recht einfachen Lichtspielen zaubert dieser Live-Hintergrund eine schwerelose Unterwasser-Welt aufs Smartphone.
Vorteil: Minimalistisch schön
Nachteil: Hoher Stromverbrauch bei maximalen Einstellungen
Gesamtnote: 1,86
Funktionalität (45 %): 2,05
Bedienung und Support (40 %): 1,80
Design (15 %): 1,45
Englischsprachig, kostenlos
3D Melting Candle Free

©Steffen Zellfelder
Auf einem altertümlichen Holztisch flackert bei 3D Melting Candle Free eine Wachskerze friedlich vor sich hin. Das hübsche Lichtspiel kommt mit bescheidenen Animationen aus, wirkt in der Gratis-Variante aber dürftig.
3D Melting Candle Free versucht sich an einem klassischen Szenario. Hier geht es nicht um Tauchfahrten zum Meeresboden oder Ausblicke in ferne Galaxien: Im Mittelpunkt der App steht eine sanft flackernde Kerze. Klingt nach wenig? Ist es auch. Die Gratis- Variante beschränkt sich auf ein paar dürftige Kameraschwenks um den benannten Wachsstab.
In der Vollversion für 1 Euro gibt’s da schon mehr zu sehen: Auf dem rustikalen Holztisch sorgen dann Pergamentrollen, Gold-Dukaten sowie Tinte und Feder für ein schönes und vor allem ausgefülltes mittelalterliches Ambiente.
Für die Gratis-Version lässt sich das leider so nicht sagen: Außer der Kerze haben die Entwickler dabei alles vom Tisch gefegt, was die Stimmung ausmacht. Die Gratis-Variante geht so bestenfalls als Demoversion durch. Die Vollversion ist ihren Preis aber wert – besonders auf dem Tablet sorgt die App für Atmosphäre.
Stimmungsmacher mit Paywall
Mit 3D Melting Candle Free kommt Stimmung auf – zum Preis von 1 Euro. Die arg beschnittene Gratis-Version wirkt nämlich zu kahl, lieblos und langweilig. Immerhin: Die Vollversion ist erschwinglich und kommt mit einer Reihe von Einstellungen daher, mit denen Nutzer das Erscheinungsbild individuell abstimmen dürfen.
Fazit zum Test der Android-App 3D Melting Candle Free
Diese App zaubert einen antiken Arbeitsplatz mit Kerzenlicht auf den Homescreen, der mit sanften Kameraschwenks für romantische Stimmung sorgt.
Vorteil: Atmosphärische Vollversion
Nachteil: Gratis-Variante wirkt leer
Gesamtnote: 2,44
Funktionalität (45 %): 2,80
Bedienung und Support (40 %): 2,10
Design (15 %): 2,25
Englischsprachig, kostenlos
Ocean Live Wallpaper

©Steffen Zellfelder
Meeresliebhaber aufgepasst: Mit Ocean Live Wallpaper kommen Ruhe und Stille der weiten See kostenlos aufs Smartphone.
Wenn Ihre Vorstellung von Entspannung einen gelassenen Spaziergang am Meeresstrand beinhaltet, dann sind Sie bei dieser App genau richtig. Das Ocean Live Wallpaper lädt einen kurzen, sich wiederholenden Videoschnipsel auf den Homescreen, bei dem sanfte Meereswellen unentwegt auf einen feinen Sandstrand auflaufen. Gleichzeitig verschwindet im Hintergrund die Sonne in orange-gelb-getauchten Wolken.
Zugegeben, auf Dauer wirkt das nicht sehr abwechslungsreich, die friedliche Atmosphäre abendlicher Strandspaziergänge fängt der Live-Hintergrund aber trefflich ein. Die Atmosphäre lebt dabei auch von der hohen Auflösung und einer flotten Bildwiederholungsrate – beides knabbert aber spürbar am Akku.
Urlaubsgefühle zum Download
Sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt: Der von Ocean Live Wallpaper prächtig eingefangene Sonnenuntergang am Sandstrand macht schnell Lust auf Urlaub am Meer. Leider verfügt die App über keine Einstellungen: Weder die Animationsgeschwindigkeit noch Grafikdetails dürfen wir wählen – das ist schwach. Dennoch kann das Gesamtbild überzeugen: Der sanfte Wellengang zaubert ein angenehm entspanntes Ambiente auf den Homescreen.
Fazit zum Test der Android-App Ocean Live Wallpaper
Ein farblich schön abgestimmter Live-Hintergrund mit sanftem Wellengang und glatten Animationen, der die Romantik von Strandspaziergängen prima einfängt.
Vorteil: Schönes Wellenpanorama
Nachteil: Keine Optionen
Gesamtnote: 1,89
Funktionalität (45 %): 1,60
Bedienung und Support (40 %): 2,30
Design (15 %): 1,65
Englischsprachig, kostenlos
Koi Live Wallpaper Gratis

©Steffen Zellfelder
Mit Koi Live Wallpaper Gratis kommt ein zauberhaftes Aquarium aufs Smartphone. Das sieht nicht nur schick aus – es ist auch absolut pflegeleicht.
Das Koi Live Wallpaper zählt zu den schönsten virtuellen Aquarien, die Sie im App-Store finden können. Aus der Draufsicht verfolgen wir dabei rund 20 (Vollversion) überwiegend tropische Fisch-Arten beim gemächlichen Unterwasser-Tanz vor zierlichen Hintergründen.
Die geschmeidigen und natürlich wirkenden Bewegungen der Unterwasserbewohner wirken authentisch, die Artenvielfalt macht es fast unmöglich, sich an dem gelassenen Panorama satt zu sehen. Wer lange genug zusieht, vergisst fast, dass es sich gar nicht um ein echtes Aquarium handelt. Wir dürfen auch mit den simulierten Haustieren interagieren: Angetippte Fische schrecken auf und bei doppeltem Tippen fällt heiß begehrtes Fischfutter ins Wasser.
Inszenierung: Top
Liebevolle Hintergründe, glatte Animationen und die große Artenvielfalt machen das Koi Live Wallpaper Gratis nicht nur für Fisch-Züchter oder Findet-Nemo-Fans attraktiv. Natürlich wirkende Bewegungsmuster, weitläufiger Wellenschlag bei Eingaben und eine OpenGL-2.0-gestützte 3D-Ansicht lassen kaum Wünsche offen.
In der Vollversion warten zusätzliche Designs für das Aquarium sowie eine Reihe extra Fisch-Arten. Preis: 2,24 Euro.
Fazit zum Test der Android-App Koi Live Wallpaper Gratis
Das Koi Live Wallpaper Gratis ist ein liebevoll inszenierter Live-Hintergrund mit zierlichen Fischen, schicker Grafik und geglückten Animationen.
Vorteil: Gelungene Inszenierung
Nachteil: Keine Optionen in Gratis-Version
Gesamtnote: 1,46
Funktionalität (45 %): 1,35
Bedienung und Support (40 %): 1,65
Design (15 %): 1,25
Deutschsprachig, kostenlos