Im Web kursiert das Gerücht, Microsoft werde Windows 10 auch auf USB-Sticks im Handel anbieten. Es wäre das erste Mal, dass Microsoft sein Betriebssystem in einer solchen Variante in die Händlerregale stellt. Microsoft-Kenner Paul Thurrott hatte als erster mit einem Tweet diese Information verbreitet. Eine Quelle und genauere Details verriet er aber nicht.
Hinweise auf die USB-Stick-Variante von Windows 10 finden sich bereits bei einigen US-Online-Händlern. So wie bei diesem Händler, laut dem Windows 10 Home 32-Bit/64-Bit auf USB-Stick für 124 US-Dollar erhältlich sein wird. Demnach befinden sich auf dem USB-Stick also sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Version von Windows 10 Home. Bei den im Handel befindlichen DVDs mit Windows ist dagegen immer nur wahlweise die 32- oder 64-Bit-Version enthalten.
PC-WELT Sonderheft zu Windows 10 – Gratis zum Download

Der Windows-10-Start rückt näher. PCWELT.de schenkt Ihnen ein komplettes Sonderheft zum Thema Windows 10. Ab dem 29. Juli erhalten alle Nutzer von Windows 7 und Windows 8 das neue Windows 10 als Gratis-Upgrade. Der Stichtag rückt näher, da macht es natürlich Sinn, sich früh genug darauf vorzubereiten. Dazu liefern wir Ihnen hiermit viele Windows-10-Ratgeber.
Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Sonderaktion ab sofort und nur für begrenzte Zeit unser Sonderheft Windows 10 gratis über unsere Kiosk-App zum Download an! Der Wert: 8,99 Euro. Direkt im PDF-Format können Sie sich aber auch ein 32-seitiges Windows-10-Kompakt herunterladen. Die Aktion läuft noch bis zum 30.06.2015.
Zur “PC-Welt Windows 10 Sonderheft”-Aktion
Die Möglichkeit Windows 10 direkt auf einem USB-Stick zu erwerben, würde durchaus Sinn machen. Etwa wenn man das Betriebssystem auf einem Gerät ohne DVD-Laufwerk installieren möchte. Außerdem ist die Installation von Windows via USB-Stick deutlich schneller als die Installation von einer DVD. Wer bisher einen bootbaren USB-Stick mit Windows-Setup-Routine erstellen möchte, der muss zum Microsoft-Tool Windows USB/DVD Download Tool greifen.
Wir haben übrigens bei Microsoft Deutschland nachgehakt, ob und was an den Gerüchten dran ist. Die Antwort: Zu diesem Thema läge derzeit nichts vor.
Lesetipp: Windows 10 – Starttermin, Upgrade-Tipps undPreise