Bereits bei der Erst-Vorstellung von Apple Watch im Herbst 2014 haben viele moniert, die Apps für die Uhr laufen nur mit dem iPhone. Auf der aktuellen WWDC 2015 hat Apple nun den Nachfolger Watch OS 2 vorgestellt, somit sind selbständig-laufende Apps auf der Smartwatch möglich. Doch wie so oft, verleiten die erweiterten Möglichkeiten des Systems zu erweitertem Blödsinn. So hat der Entwickler Nick Lee das komplette Macintosh OS emuliert und auf die Apple Watch portiert. Um genau zu sein, handelt es sich hier um Mac-OS X 7.5.5. , das von Apple am 27. September 1997 veröffentlicht war und zum Beispiel auf einem Power Macintosh 5500 laufen konnte.
Eines der am besten bewerteten Kommentare zu dem Youtube-Video ist übrigens die Frage “Aber wozu?” Darauf bleibt der Entwickler eine Antwort schuldig.