Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Um Daten möglichst schnell von einer Cloud in die andere zu übertragen, ohne alles erneut hochladen zu müssen, nutzen Sie am einfachsten den für private Zwecke kostenlosen Dienst https://mover.io.
Dazu öffnen Sie die Webseite und legen dort über „Create Account“ ein privates Konto an, indem Sie Ihre Mailadresse und ein Passwort vergeben. Die Mailadresse müssen Sie dann über den Link in der Bestätigungs-Mail verifizieren. Im Dashboard von mover.io klicken Sie dann auf „Select Source > New“, um eine neue Quelle hinzuzufügen – etwa Dropbox. Nach Klick auf „Next > Add this Connector“ öffnet sich in diesem Fall die Dropbox -Seite, auf der Sie bestätigen, dass Mover Personal Zugriff auf Ihre Dateien und Ordner haben darf. Klicken Sie hier auf „Zulassen“. Daraufhin wird in der linken Hälfte des Dashboards der Inhalt Ihrer Dropbox angezeigt. Klicken Sie dann auf „Select Destination“, um ein neues Ziel hinzuzufügen – beispielsweise Onedrive . Die Vorgehensweise ist hier identisch.
Dann wählen Sie einen Quellordner und einen Zielordner oder jeweils den gesamten Cloudspeicher und klicken auf „Run“, um die Übertragung zu starten. Nach Abschluss des Transfers erhalten Sie eine Mail.
Übrigens: Über die Funktion „Schedule Later“ können Sie Datenübertragungen auch planen.
Box
Box ist eine der beliebtesten Dropbox-Alternativen im Business-Bereich. Der ebenfalls aus Kalifornien stammende Online-Dienst bietet eine leistungsfähige Online-Plattform für KMUs, die Cloud-Storage, Dokumenten-Management der Enterprise-Klasse und Collaboration auf einen gemeinsamen Nenner bringtWeitere Informationen …
SugarSync
Eine weitere Top-Lösung, die mit Dropbox und Box konkurriert und auch im Sillicon Valley entwickelt wird, ist SugarSync. Was die Kernfunktionalität angeht, gibt es zwischen diesen Lösungen kaum Unterschiede. So versetzt auch SugarSync Unternehmen in die Lage, Dateien in der Cloud zu lagern, über verschiedene Geräte hinweg zu synchronisieren, und mit Freunden und Kollegen unkompliziert zu teilen.Weitere Informationen …
DocTape
Mit Doctape bietet sich eine interessante Dropbox-Alternative aus Hannover, die noch in der Public Beta-Phase ist, aber viel Potenzial zeigt. Damit können Anwender sowohl private als auch geschäftliche Dokumente zentral in der Cloud verwalten und darauf jederzeit und von überall zugreifen. Weitere Informationen …
iDrive
Für Unternehmen, die in Sachen Cloud-Storage das Thema sichere Backups und Archivierung in den Vordergrund stellen, kommen “klassische” Online-Backup-Dienste in Frage, die um File-Sharing- und Cloud-Sync-Features ergänzt werden. Weitere Informationen …
Wuala Business
Direkt mit iDrive konkurriert der Schweizer Hard- und Softwarehersteller LaCie. Mit Wuala Business stellt der Anbieter eine professionelle Cloud-Storage-Lösung bereit, die speziell auf die Anforderungen von KMUs ausgerichtet ist. Weitere Informationen …
Christian ist Chefredakteur PC-WELT und Macwelt und ein absoluter Technik-Fan. Er ist der Überzeugung, dass erst ein fundiertes Verständnis der Technologie einem die Mittel für einen produktiven und kreativen Umgang damit erschließt.