Das Nachrichten-Magazin Sky News will in einem aktuellen Bericht eine neue Überwachungsmethode der britischen Behörden aufgedeckt haben. Im Rahmen der Recherchen stießen die Journalisten auf falsche Mobilfunkmasten im Raum London, die zur Überwachung eingesetzt wurden.
Die so genannten IMSI-Catcher werden von der Firma Stingray hergestellt und sind gerade einmal so große wie ein Koffer. Das Gerät gibt sich als Mobilfunk-Sendeturm aus über den sich Smartphones und Handys einwählen können. Die über die Verbindung getätigte Kommunikation kann von den Besitzern des IMSI aufgezeichnet und von Polizei und Behörden zur Aufklärung von Straftaten genutzt werden.
Sicherheitsexperten zufolge, sei es jedoch sehr schwierig, mit dem IMSI-Catcher nur die Kommunikation bestimmter Personen oder Personengruppen zu überwachen. Folglich würden auch die Daten Unbeteiligter mit aufgezeichnet.
Der große Privacy Guide für Ihre Daten
Sky News benutzte für die Recherchen ein CryptoPhone. Über den Testzeitraum von drei Wochen wählte sich das Smartphone mehr als 20 Mal bei einem Stingray ein. Dieser Umstand ist laut dem Hersteller des CryptoPhone ein fast sicherer Indikator für die Präsenz mehrerer IMSI-Catcher im Testumfeld. Eine offizielle Stellungnahme blieben die britischen Behörden schuldig.